26.12.2013 Aufrufe

Download (3152Kb) - Universität Oldenburg

Download (3152Kb) - Universität Oldenburg

Download (3152Kb) - Universität Oldenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beispiel 2: Gegenüberwachung (Malte Urbschat)<br />

Malte Urbschat überwacht die Aktivitäten großer Hamburger Sicherheitsdienste,<br />

legt sich auf die Lauer, beobachtet, vermerkt, zeichnet auf, fotografiert.<br />

Wer wann wo Revierdienst schiebt, Kollegen auf einen Kaffee trifft,<br />

sich Zigaretten kauft oder eine rote Ampel überfährt – alles wird sorgfältig<br />

protokolliert. Die Banalität der observierten Handlungen stellt den Sinn von<br />

Überwachung und deren Form der Raumaneignung nachhaltig in Frage.<br />

Urbschat dreht die Spirale unseres Wunsches nach Sicherheit im urbanen<br />

Raum konsequent weiter, um sie zu über-drehen. Die Gegenüberwachung der<br />

Überwachung, die Gegenkontrolle der Kontrolle zeigt, wie ein Grundbedürfnis<br />

nach Sicherheit in Wahn umschlagen kann (vgl. Dziewior 2004: 272–275).<br />

Abb. 5 Gegenüberwachung (Karten von Malte Urbschat in Dziewior 2004: 274)<br />

98

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!