26.12.2013 Aufrufe

Download (3152Kb) - Universität Oldenburg

Download (3152Kb) - Universität Oldenburg

Download (3152Kb) - Universität Oldenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

gemalt. Mit den jeweils dazwischen symbolisierten Menschen erscheint der<br />

Raum außerhalb von Haus und Hof als eine Abstraktion.<br />

Abb. 3a Karte K1 (Schüler, 11 Jahre) Abb. 3b Karte K2 (Schüler, 11 Jahre)<br />

In K2 (Abb. 3b) wird die Form der Karte zugunsten einer naiven Illustration<br />

aufgegeben. Zwischen beiden Häusern stehen von links nach rechts der Vater,<br />

die Schwester, der Zeichner und die Mutter. Der Wunsch nach einem besseren<br />

Leben wird weniger durch die Eintragung eines Schwimmbeckens (unten<br />

rechts) symbolisiert, als durch einen vom Himmel fallenden Geldregen. Dieser<br />

ist von so zentraler Bedeutung, dass das Bild nun (im Unterschied zu K1) im<br />

Hoch- und nicht im Querformat angelegt und Dreiviertel der Bildfläche für die<br />

Andeutung von Geldscheinen verwendet wird. Das Beispiel macht in seiner<br />

eindeutigen Symbolik darauf aufmerksam, dass eine psychologische Deutung<br />

von Phantasielandkarten differenziertes Wissen über die aktuelle und zuständliche<br />

Situation eines Kindes bzw. Jugendlichen voraussetzt.<br />

So kann auch der Geldregen in K2 nicht (in einem trivialen Sinne) schon als<br />

Zeichen wirtschaftlicher Not gedeutet werden, spielen in der Welt der Massenmedien<br />

doch ökonomisierte Wunschträume eine beinahe alle anderen<br />

Bedeutungsfelder und Quellen sinnstiftenden Lebens überwalzende Rolle.<br />

Keine subjektive Karte kann etwas anderes sichtbar machen als Spuren einer<br />

persönlichen Situation, die dann aktuellen Charakter hat, wenn sie „in beliebig<br />

kurzen Zeitabschnitten auf mögliche Veränderungen hin beobachtet wer-<br />

72

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!