30.12.2012 Aufrufe

Forschungsplan - Deutsches Archäologisches Institut

Forschungsplan - Deutsches Archäologisches Institut

Forschungsplan - Deutsches Archäologisches Institut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

der Iberischen Halbinsel führten. Im Mittelpunkt der Forschung steht daher<br />

in unterschiedlichen Epochen die Erforschung der Architektur, der Rohstoffquellen,<br />

der Technologien der Materialverarbeitung sowie bestimmter Siedlungen,<br />

in denen entsprechende Manufakturen nachzuweisen sind; darüber<br />

hinaus die Verbreitung der Endprodukte sowohl überregional als auch kleinräumig,<br />

um die Art und Wege des Wissenstransfers zu erhellen.<br />

c 1) Kupferzeit<br />

- Frühe Metallurgie im Westen der Iberischen Halbinsel<br />

- Elefanten und Elfenbein<br />

c 2) Bronze- und Eisenzeit<br />

- Prä- und Protohistorische Befestigungen auf der Iberischen Halbinsel<br />

- Metallurgie und phönizische ‚Kolonisation’ (Mogador)<br />

- Archäometrische Untersuchung phönizisch-archaischer Keramik von<br />

der Iberischen Halbinsel und Marokko<br />

- Grabung Tharsis und Umland<br />

c 3) Römische und nachrömische Epoche<br />

- Wirtschaftsgrundlagen von Munigua<br />

- Archäologischer Kommentar zu Isidor von Sevilla<br />

<strong>Forschungsplan</strong><br />

Seite 53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!