28.03.2013 Aufrufe

Jahresbericht der Königl. Schwedischen Akademie der ...

Jahresbericht der Königl. Schwedischen Akademie der ...

Jahresbericht der Königl. Schwedischen Akademie der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Versammlung zu Berlin. 91<br />

Retzius , auf Kosten <strong>der</strong>selben. — Aus Dilncmark : Jie Prof.<br />

liornemann und Oersled und Dr. Forchhairimer; ans England Hr.<br />

Sabine, Prof. Babbage ; aus Holland: Prof. Heinwardl^ aus<br />

Norwegen: Lector Keilhau,<br />

Botaniker waren l>o zugegen. — , , .<br />

A. V. Humboldt cröflTnele die ersle allgcm. Sitzung mit einer<br />

vortrelflichen Rede, worauf <strong>der</strong> Secrelär die 1822 zu Leipzig<br />

abgefassten Statuten vorlas. Jene Rede ist auch in folgendem spii-<br />

ter herausgegebenen Berichte gedruckt zu finden : ,, Amtlicher<br />

Bericht über die Versamnil. deutscher Naturf. u. Aerzle zu Ber-<br />

lin im Sept. 1828, erstattet von den damaligen Geschäftsführern<br />

A. V. Humboldt und H. Lichtenstein. Nebst einer lithof^r. Sammlung<br />

eigenhändiger Namenszüge <strong>der</strong> Theilnehmer. Ber!. 1829.<br />

So u. 40 S. gr. 4. [1 Thlr.]. — Sowohl in den allgem. Versammlungen<br />

als auch in denen <strong>der</strong> Sectionen wurden Abhandlungen<br />

vorgetragen, worüber in den Sectionen discutirt ward. Auch<br />

die Hrn. Berzelius, Nilsson, Fries und V/ahlberg hielten Vorträge.<br />

Die bot. Abb. hier anzuführen würde zu wcitläuflig-. —<br />

Am 19. Sept. Nachm. besuchte ein grosser Theil <strong>der</strong> Gesellßchaft<br />

den botan. Garten. — Am 22. Sept. ward in <strong>der</strong> allg:.<br />

Sitzung Heidelberg zum Versammlungsorte für 1829 und Prof.<br />

Tiedemanu zum Geschäftsführer und Prof. L. Gmelin zum Secre-<br />

lär gewählt. — Am 23sten ward die Leistung eines Geldbeitrags<br />

zur Veranstaltung einer emendirlen Ausgabe von Plinii Htstoria<br />

naturalis und vorgängiger Vergleichung von Handschriften zu Oxford,<br />

beschlossen, indem gleichzeitig <strong>der</strong> König von Baiern Codices<br />

zu Florenz , Paris , <strong>der</strong> König von Sachsen solche im Escurial<br />

nnd zu Toledo vergleichen liessen. — v. Martins hielt zum<br />

Schlüsse im Namen <strong>der</strong> Versammlung eine dankende Anrede an<br />

die Geschäftsführer.<br />

Es ward zur Erinnerung an die Versammlung eine Denkmünze<br />

von Loos geprägt; sie führt das Bild <strong>der</strong> Natur (<strong>der</strong><br />

Isis), zu <strong>der</strong>en Füssen die ruhende Sphinx, die den ägyptischen<br />

Tempelsaal bewacht^ mit <strong>der</strong> Umschrift: Certo digestum est or-<br />

dine corpus ; und auf <strong>der</strong> Rückseite folgende Worte : In inemo-<br />

riam Conventus Naturae Scrutatorum totius Germaniae seplimuni<br />

eelcbrati, Berolini MDCCCXXIIf. mensc Scptcmbri. — Ausser<br />

mehreren vorgetragenen Abhandlungen . die dann (so wie die Er-<br />

öflnungsrede) gedruckt verlheilt wurden, namentlich 2 botanischen<br />

von v. Marlius und Reinwardt^) u. ni. a., und einer (bei<br />

4) Alex V. Humboldt : Kede , gehalten bei

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!