28.03.2013 Aufrufe

Jahresbericht der Königl. Schwedischen Akademie der ...

Jahresbericht der Königl. Schwedischen Akademie der ...

Jahresbericht der Königl. Schwedischen Akademie der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

woron Escliweiler ia seinen Annalen <strong>der</strong> Gewächskunde , V. S.<br />

ä20 — i>3l einen Auszug gegeben.]<br />

V. FI.01RA HmU VOR'WEIiT.<br />

79<br />

Auch in diesem Theile <strong>der</strong> Pflanzenkunde sind durch das<br />

Jahr mehrere Abhandlungen erschienen; da sie aber grösstenlheils<br />

nur Beschreibungen einzehier Versteinerungen o<strong>der</strong> Pflanzenabdrücke<br />

geben , so darf man wohl die meisten hier übergehen.<br />

Buckland hat <strong>der</strong> geologischen Societät zu London eine<br />

Abhandlung vorgelegt, welche Beschreibungen <strong>der</strong> organischen Fos-<br />

silien enthält, die Crawfurd, auf seiner Reise nach Ava, im birmanischen<br />

Reiche gefunden hat ; es ergiebt sich daraus, dass es auch<br />

im südlicheu Asien solche fossile Thiere giebt , die man im nördl.<br />

Asien, in Europa und in America in Menge gefunden. Am westlichen<br />

Ufer des Irawaddi zwischen 20° — 21° n. Br. hat man<br />

unter Sandhügeln eine Menge Knochen wie die <strong>der</strong> grössten Säu-<br />

gethiere, nebst Muscheln und Schnecken gefunden, welche alle<br />

jetzt unbekannten Arten angehört haben, und mit diesen zugleich<br />

kieselartig o<strong>der</strong> kalkarlig versteinerte Baumstamme von Mono- und<br />

Di'coty/edonen, worunter einige J> o<strong>der</strong> 6 Fuss Durchmesser haben;<br />

diese sind in solcher Menge vorhanden , dass Abhänge und Thäler<br />

ganz damit bedeckt sind. Sowohl die Thierversteinerungen, als<br />

auch die Pflanzenpetrificate scheinen zu zeigen, dass sie sich ur-<br />

sprünglich auf <strong>der</strong> Stelle befunden haben, aber sie sind den jetzt<br />

lebend in jenen Gegenden gefundenen Thieren und Gewächsen sehr<br />

unähnlich *).<br />

Im Ohio- Thale in Nordamerica giebt es eine unglaubliche<br />

Menge fossiler Pflanzenüberreste; man findet daselbst Reste tropischer<br />

Gewächse, welche, son<strong>der</strong>bar genug, dort mit solchen gemengt<br />

sind, die noch lebend in <strong>der</strong> Gegend vorkommen; so triffTt<br />

man Quercus nigra ^ Juglam nigra, Betula alba, Acer saccharinmn<br />

neben <strong>der</strong> Dattelpalme, Cocospalme, Bambusrohr u,<br />

a. in <strong>der</strong>selben Gebirgsart *).<br />

4) .Tourn. of Science. Jan. 1828. p. 10,'<br />

3) RcTue britanni({uc. Mais 1827.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!