28.03.2013 Aufrufe

Jahresbericht der Königl. Schwedischen Akademie der ...

Jahresbericht der Königl. Schwedischen Akademie der ...

Jahresbericht der Königl. Schwedischen Akademie der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

149<br />

M* erreicht. Anckusa officuiaUs, welche Lei Froen in Guldbraiidsdalen<br />

[gegen ei|o] bei 800 — 900 rh. Fuss Höhe verschwindet.<br />

Lysimachia vulgaris hat <strong>der</strong> Vf. in Aggerhuus - Stift nicht höher<br />

als (nördlicher) hei Hundorph in Guldhrandsdalen 755 F. ü. M.<br />

gefunden. Campanula persicifolla , die bei Fräng in Ringsager<br />

auf Hedemarken bei SOO F. Höhe angemerkt ist. Campanula<br />

Trachelium die auf niedrigen Stellen in Aggerhuus- und Christiansands<br />

-Stift wächst. Lonicera Äylosteum , welche unter Brandvold<br />

in Guldhrandsdalen ^^^Qn. 800 F. h. vorkommt. Alisma PlantagOy<br />

Agrostenima Githago, Pyrus Mahis^ welche wohl ihre Höhengränzen<br />

bei 800 bis iOOO Fuss ü. M. erreicht haben. Chelidomum<br />

majus, welches östlich vom Hochgebirge seine nördlichste Gränze<br />

bei Vang in Hedemarken, SOO F. ü. M., erreicht hat. Aquilegia<br />

vulgaris, die in Guldbrandsdalen erst auf Höhen von 800 —<br />

ÖOO Fuss verschwindet. Thymus SerpyUum ß. Chamaednys, welcher<br />

bis Hundorph in Guldbrandsdalen vorkommt. Orohus vernus,<br />

<strong>der</strong> auf dem Bokstadaas [Bergrücken von Bokstad] bei Christiania<br />

zu etwas über 1000 Fuss aufsteigt. Astragalus glycyphyllus, <strong>der</strong><br />

schwerlich nördlicher als Näs in Hedemarken vorkommt, wo er aa<br />

niedrigem Stellen an den Ufern des Mjösen-Sees wächst, dessen<br />

Wasserspiegel gegen 420 F. Höhe ü. M. hat. Trifolium agrarium,<br />

welches bei Froen in Guldbrandsdalen, in 700—800 F.<br />

Höhe verschwindet. Lapsana eommunis, die auch bis zum Fangberg<br />

im nördl. Hedemarken und in Oerkedalen bei Drontheini<br />

[gegen 65^° Breite] bemerkt wird. Bide?is tripartita, welche bis<br />

Haug in Guldbrandsdalen, bei 758 F. Höhe ü. M. , gemein ist.<br />

Serapias latifolia, die auf dem Bokstadaasen auf gleicher Höhe<br />

sparsam bemerkt worden ist, niedriger aber ia Trondhjem's- (Drontheim's)<br />

Stift am Bergrücken (,5vid Bergsaasen") in <strong>der</strong> Nähe von<br />

Sneaasens Pfarrhofe, welcher 455 F. ü. M. liegt.<br />

Zwischen Ravnsborg und Gjaellebsek und um letztern Ort wur-<br />

den folgende hier zu nennende Pflanzen bemerkt : Poa sudeiica<br />

ß. remota, am Bache unter den Häusern bei G. (Blytt fand sie<br />

1822 in Rommerige un später bei Dröbak). Gemein sind: Fraxinus<br />

excelsior ^ Viola mirahilis, Fcrbascmn nigrum , Vihurmmi<br />

Opulus , Convallaria verlicillata , Aeer platanoidcs , Sieilaria nemorum,<br />

Actaea spicata, Trollius ew\, Dracocepkalum Ruyschiana,<br />

Linnaca bor., Anthyllis Fulneraria, f^icia sylvatica, Hieracium<br />

praemorsum, paludosum, Carduus keterophyllus , Arriica montana<br />

u. a. — Bei Brändsrudkjärn, etwa 4- Meile westlic4i von Ravns-<br />

borg, wuchsen: Opkrys ovata, Eriaphorurn alpinum, Carcx ca-<br />

pillaris, Orckis conopsea. Bei Asker's Pfarrhofe: Orohus niger^<br />

und bei Paddcrkjärn: Myrica Gale, Scirpus Baeot/tnjo?i, Bei<br />

:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!