28.03.2013 Aufrufe

Jahresbericht der Königl. Schwedischen Akademie der ...

Jahresbericht der Königl. Schwedischen Akademie der ...

Jahresbericht der Königl. Schwedischen Akademie der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FalMandsinscld. ß7<br />

Vaterland des Acorus Calamus zu bestimmen , wovon er , weil<br />

die altern Botaniker: Brunfels, Tragus, Fuchs, Val. Cordus<br />

Matthiolus, Clusius u. A. seiner fast nur als Handelswaare o<strong>der</strong><br />

als in Gärten gezogen erwähnen,.., geneigt ist anzunehmen; er<br />

sei in Asien und einem Theile des südL Europa zu Hause, erst<br />

im IGten Jahrhun<strong>der</strong>te in Deutschland u* a. Län<strong>der</strong>n in Gärten<br />

eingeführt (z. B, durch v. Busbeck aus Constantinopel nach Wien<br />

gesandt) worden und dann verwil<strong>der</strong>t i). . . [Indess liesse sich<br />

dagegen wohl einwenden, dass die altern Händler vielleicht um<br />

des Vorlheils willen bei uns den einheimischen Ursprung <strong>der</strong> gesehätzteu<br />

Wurzel verheimlieht haben könnten.]<br />

In <strong>der</strong> letzten Zeit sind zahlreiche die Pflanzen -Anatomie<br />

und Physiologie betreifende Schriften erschienen, ich stehe aber<br />

nicht an, zu sagen, dass die meisten Ansichten darin blosses Phantasiespiel<br />

sind, oft in so undeutlicher Weise dargestellt, dass man<br />

sieht, wie die Sache dem Verf. selbst nicht klar gewesen * Ich<br />

möcbte fast wagen zu behaupten, dass seitdem die Societät <strong>der</strong><br />

Wissenschaften zu Göttingen die bekannten Preisschriften von R udolphi,<br />

Link und Treviranus i. J. 180G gekrönt hat, wenig<br />

wahrhaft Neues , den bewährten Wissenscbafts

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!