28.03.2013 Aufrufe

Jahresbericht der Königl. Schwedischen Akademie der ...

Jahresbericht der Königl. Schwedischen Akademie der ...

Jahresbericht der Königl. Schwedischen Akademie der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6<br />

Acotyledoneae.<br />

Algae AQUATiCAE. — Sclion i. J. 1826 gab Tozzetti<br />

ein Werk heraus, welches bisher im nördlichem Europa unbekannt<br />

gelilieben, welches aber, obgleich schon alt, crwähnenswerth ist ®).<br />

Ks ist eine Fortsetzung von Micheli's JSuva Geiicrum Plantarum^<br />

einem durch den Reichthum an wichtigen Beobachtungen immer<br />

holien Werlh behallenden Werke. — Dieses Ulterc Werk<br />

Micheli's (Nova Gen. PI.) erschien 1729 in klein Folio mit 108<br />

Kpft. Der Verf. hatte Materialien zu einem zweiten Bande gesammelt,<br />

welcher Beobachtungen über Meeresgewächse enthalten<br />

sollte, aber sein Tod i. J. 1757 verhin<strong>der</strong>te die Herausgabe.<br />

Job. Targioni Tozzetti, ein Schüler Micheli's, kaufte des<br />

Lelzlcren Herbarium und Manuscripte und ordnete diese zu einem<br />

Calaloge über seine Sammlung von Seepflanzen. Tozzetti starb<br />

jedoch ohne sie herausgegeben zu haben. Sein Sohn Ottav.<br />

Tozzetti hatte nachher vor, das Werk herauszugeben, und zwar<br />

um die Zeit, da Turner's Werk über die Fuci erschien; nach<br />

diesem hielt er seine Herausgabe für überflüssig, und dies um so<br />

mehr, als sowohl in Turner's Werke als auch in Smith's Englisk<br />

Botajiy sich Copien mehrerer von Micheli's Abbildungen,<br />

welche Copien Ritter Banks besass^ befanden. Als Turner auf<br />

einer Reise Florenz besuchte, beredete er dennoch Tozzetti, das<br />

Werk herauszugeben. Tozzetti beabsichtigte, es in 7 Heften<br />

mit 70 Tafeln erscheinen zu lassen. Da aber <strong>der</strong> Preis des ersten<br />

Heftes dieses Werkes für ziemlich theuer gehalten wurde, und<br />

er nicht Subscribenten bekam, so musste er mit <strong>der</strong> Herausgabe<br />

aufliören.<br />

Dieses erste Heft enthält 91 Seilen uud 5 Tafeln. Der Text<br />

ist wohl nunmehr wenig brauchbar, aber die Abbildungen haben<br />

ausgezeichnete Naturähnlichkeit. Die Einleitung des Textes be-<br />

steht aus einem Gemälde des Meeres und seiner Verhältnisse,<br />

Seine Bewohner geniessen eine fast gleiche Temperatur und reich-<br />

liche Nahrung, und die Ebbe und Fluth des Meeres verbreitet die<br />

Samen <strong>der</strong> Algen. Die 2te Abth. handelt von <strong>der</strong> Beschaflenbeit<br />

<strong>der</strong> Meerpflanzen. Sie haben einen gleichaiVigen Bau, öfters re-<br />

6) Joannls Targioni Tozzetti Catalogus Vcjjctahillum marinorum<br />

musci sui , opus pusthumum ad secuiulam partcin Novorum Gcnerum<br />

Plantqrum celebemmi Petri Antonii MIchcli iustuvicns, cum notls Octa-<br />

vlani Targioni Tozzetti, Joannis filii. Floreuliat , 1820. fol. min. pp.<br />

Ol. cum tabb. III.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!