28.03.2013 Aufrufe

Jahresbericht der Königl. Schwedischen Akademie der ...

Jahresbericht der Königl. Schwedischen Akademie der ...

Jahresbericht der Königl. Schwedischen Akademie der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

27<br />

Hier ist auch Dierbach's Abhandlung über die chemischen<br />

Bestandtheile <strong>der</strong> Umbdlatae und ihre Wirkungen anzuführen ^).<br />

Der Verf. reiliet sie nach ihren Eigenschaflen in ihren verschiedenen<br />

Theilen.<br />

I. Umbellaten- Würz ein. A. Essbare: sie enthalten haupt-<br />

sächlich Zucker und Stärkemehl, z. B. Daucus Carola, Pastinaca,<br />

Si'iim Slsarmn, Bimiimi Bulhocastanum u. a. ; (die des Ayium<br />

Pctrosclinum und gTaveoleiis sind mehr aromatisch und scharf)<br />

ferner die Arracacha , Daucus Gmses^g , Chaerophyllum bulbosum<br />

u. a. — B. Aromatische: sie sind es durch ein flüchtiges<br />

Oel; hierher gehören Angelica Archangelica, Imperatoina Ostruthium,<br />

Ligusticum Levisticum, Athamanta Libanotis ^ Oreoselinum,<br />

Peuccdanum Silaus, Laserpitium latifolium, Scandix odorata,<br />

Chaerophyllum aromaticum u. a. — C. Harzige, welche<br />

Gummiharze liefern; ihre Ausbildung erfor<strong>der</strong>t ein ziemlich warmes<br />

Klima ; hierher Ferula Asa foetida, Pastinaca Opopanax, die<br />

Umbellaten die das Gummi Ammoniacum und Galbanum lieftirn,<br />

auch Athamanta Cervaria, Peuccdanum officinale , Sium Falcaria<br />

Thapsia gummifera, Ferula- Arlew, Selinum gummiferum, Daucus<br />

gummifer u. a. — D. Scharfe und giftige Wurzeln; man<br />

kennt ihre giftigen Stoffe nicht genau; sie lassen sich eintheilen in:<br />

a) scharfe, die mehr o<strong>der</strong> min<strong>der</strong> ätzend wirken : Selinum pa-<br />

lustre, S. australe, Cachrys odontalgica , Laserpitium australe 8f<br />

silaifolium, Angelica verticillata , PimpineUa peregrina. b) purgirende:<br />

Seseli Turbith , Thapsia villosa ^foetida; c) narkotisch-scharfe:<br />

Cicuta virosa, Angelica atropurpurea, Oenan-<br />

the crocata, fistulosa S^ inebrians, Ferula villosa, Sium latifolium<br />

^ angustifolium.<br />

II. Umbellaten - Blätter enthalten oft einen Extractivstoff,<br />

<strong>der</strong> für narkotisch gehalten wird: A, Scharfe und giftig wirkende<br />

Blätter: bei Ligusticum pcloponnense , Bupleurum tenuissimum,<br />

Hydrocotyle vulgaris^ B. Essbare und aromatische<br />

o<strong>der</strong> als Gewürz gebrauchte : Smyrnium Olusatrum , Crithmum<br />

maritimum, Hydrocotyle asiatica, Aegopodium Podagraria, Sium<br />

angustifolium (?) , Ligusticum scoticum , Apium sapidum Banks.<br />

Das Laserpitium Prangos [Prangos pabularium Ldl.] giebt am<br />

Himalaja reichliches Viehfutter; Phellandrium Mutellina ist auch<br />

ein sehr nährendes Futter, und trägt bedeutend zur reichlichen<br />

Milch auf den Alpenviehweiden bei.<br />

in. Umbellaten- Samen enthalten oft ein ätherisches Oel.<br />

8) Geiger's Magaz. <strong>der</strong> Pharm* XXVr Bd. Is St. S. 3—22.<br />

;

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!