28.03.2013 Aufrufe

Jahresbericht der Königl. Schwedischen Akademie der ...

Jahresbericht der Königl. Schwedischen Akademie der ...

Jahresbericht der Königl. Schwedischen Akademie der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

78<br />

S. 2i)3 — 278; eine an<strong>der</strong>e in R. Brown's Yerra» bot. Sehr. IV.<br />

Bd. mit vergleichenden Bcob. und Nachlrai^. — Von (Gegenschrif-<br />

ten : z. B. die von C. A. S. Schnitze: Mikrosk. L'ntersucli.<br />

üb. ^'c. Carlsrahe, i8Ü9. 4to. m. 1 KpFl.] In einer späteren Abhandlung<br />

\Additional remarks o?i actice Molecules . . 7 S. 8vo,<br />

übers, in RBr. verra. botan. Sehr. IV. o05 — ;>!4» und in Bot.<br />

Lit.-BI. IV. 162 ff.] erläutert Brown seine Ansicht und erinnert,<br />

dass er jene Moleeüle nicht belebt son<strong>der</strong>n nur 5,aclive" genannt<br />

hatte. — [In den meisten Fällen dürften jene Bewegungen mittelst<br />

durch ungleiche Erwärmung unter dem Beleuchten veranlasster<br />

Strömungen <strong>der</strong> Flüssigkeit auf dem Objectträger des Mikroskops<br />

erfolgen: so meint auch G. R* Treviranus. |<br />

Gewiss sind noch mehrere physiologische Abhandlungen im<br />

Jahre erschienen, die aber hier übergangen werden müssen.<br />

[Uebersetzer weiset hier noch auf einiges Ackere in erst<br />

später erschienenen Heften von Eschweilers Annalen <strong>der</strong> Gewächskunde<br />

hin :<br />

P. J. F. Turpin hat seine Ansichten und Beobachtungen<br />

über die Entstehung o<strong>der</strong> die ursprüngliche Bildung des Zellgewebes,<br />

welche an Agardh's Metamorphosenlehre (Flora od. botan. Zeit.<br />

i825. I. Beilage, S. 17 — 41.) erinnern, womit aber dieser<br />

(s. Agardh's Biologie d. Pfl. , 1852., Uebes. S. 128, 156 ff.)<br />

hei weitem nicht ganz emverstanden ist, zum Theil in J/t'w. du<br />

Museum d' hist. nat. Ann. 9. (1820.) XVIII. p. 161 sqq. nie<strong>der</strong>gelegt.<br />

Nach einem Auszuge in den Ann. des sc. nat 1829<br />

theilte sie Uebersetzer in Eschw. Ann. <strong>der</strong> Gewächsk. V. 741<br />

— 756 mit.]<br />

[Von Dutroehet's Werke Z»' agcnt immediat du mouve^<br />

ment vital devoile dans sa nature et dans son viodc d' action<br />

chez les vegetaux et chez les animaux (Paris ^ Londres, Baillere.<br />

4826. VII «i' 226 pp. 8vo. 4 Frcs.) hat Dr. Kittel in Eschw.<br />

Botan. Lit.-Bl. od. Ann. <strong>der</strong> Gewächsk. I. 461 — 492. II. 149<br />

1^2. u. 583—596., IV. (1850.) S. 175--1975 278—501<br />

eine Reeension und ausführlichen Auszug gegeben.]<br />

[Prof. Schub 1er' s und Dr. W. Neuffer's „Untersuchungen<br />

über die Temp eratur - Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Vegetabilien<br />

und verschiedene damit in Verbindung stehende Gegenstände"<br />

sind in Botan. Liter. -Blatt. II. (Nürnb. Riegel u. W.<br />

i829) S. 549—583. nachzulesen.]<br />

[Seh übler (und G. Mayer) hat ein Jahr später auch über<br />

die Einwirkung verschiedener Salze auf die Vegetation und die<br />

düno-ende Wirkung des Kochsalzes insbeson<strong>der</strong>e geschrieben (OÄ-<br />

servationes quaedam botanico - physiologicae . . . Tub. 1850.),

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!