28.03.2013 Aufrufe

Jahresbericht der Königl. Schwedischen Akademie der ...

Jahresbericht der Königl. Schwedischen Akademie der ...

Jahresbericht der Königl. Schwedischen Akademie der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

42 I Pliylographlc.<br />

Jahrcsb. 1027.), die Lodoicca Sechellarum ist, die auf deu Sc-<br />

cliellen-Inscln an <strong>der</strong> NO-Küstc von Madagnscar wächst.<br />

Von Loddigcs's hotan. Cabiiict crschieu <strong>der</strong> XV. Band.<br />

Er cnlhiüt sehr viele schöne Bluniengewächse, auch durch ihre<br />

Seltenlicit ausgezeichnete europäische. Bemerkenswerth sind vor-<br />

züglich: ^^Ani'^osanlhos'^'^ \J?ioectanthos\ ßavida , Pimclca decussata,<br />

Catalpa sijringifolia , Erica rigkla , Oxytropis camp.<br />

{Jstrag. c. L.) , Callistcmon scaber S^ lophatithus, Mcsembrianth.<br />

Jfbrmosimi y Lobclt'a corymbosa, ylrabis pctraea var. hnstulala,<br />

Bauera rubUfoUa, Euphorbia Caput Medusac, Cypriped. insignc.<br />

Potent. sple7idc?fs, jizalca calcndulacea ^ Digitalis caiiar. ^ Aloe<br />

reticulata, Fcrraria atrata, §'c. 2).<br />

Sweet hat s. Flora australasica fortgesetzt 3). Diese ent-<br />

hält Abbildungen <strong>der</strong> merkwürdigsten australischen Pilanzen in<br />

englischen Treibhäusern. Monatlich erscheint 1 Heft mit 4 Abb.<br />

nebst Text und kostet illum. 5 Shill. Ueber die ersten 6 Hefte<br />

vgl. d. Jahresb. über 1827^ das 7te erschien im Dccbr. 1827:<br />

es enthält Pittosporum fulvum, Leschenaultia formosa, Hakca<br />

saligna und Eutaxia pungeris. In den Heften von 1828 sind be-<br />

son<strong>der</strong>s schön : Callistemon lophanthus , Cassia Barclayana , Pittosporum<br />

tojuejitosum , Mirbelia spcciosa , Poma<strong>der</strong>ris discolor,<br />

Jcacia liinata §' myrtifolia, Hahea linearis, Boronia alata^<br />

Dryandra forinosa, Banksia dryandroidcs. Mit dem H. No. XIV. ,<br />

für Juli 1828, kam Titelblatt und Register, wonach diese 14 H.<br />

einen Band ausmachen, und man vermuthet, dass das Werk für<br />

jetzt aufhört. Die Zeichnungen sind trefflich und <strong>der</strong> Text correct.<br />

Sweet setzt auch seinen British Flower- Garden fort, enth.<br />

illum. Abbild, solcher Gewächse, die sich in England grosstentheils<br />

im Freien ziehen lassen. Es erscheint monatlich 1 Heft, A Abb.<br />

enthaltend (Preis 5 Shill.). No. LIX. war das Jan.-Heft 1828.<br />

Unter die schönern aufgenommenen Pflanzen gehören : Phlox pyramidalis<br />

, Chelone atropurp., Lathyrus amphicarpos, Bidens<br />

striata y Scypha?ithus elegans , Cypripedium spcetab., Amorpha<br />

fragrans , Argemone ochroleuca , Dianthus Fiseheri, dieser ungemein<br />

wohlriechend, zugleich schön -blühend; Phlox scabra,<br />

prächtig ; Rhodod. arboreum , Yucca puberula , Oenothera spe^<br />

ciosa, Primula glaucesccns, Cinerar. aurant. , Salpiglossis picta,<br />

Lupinus toment. , Alströmeria Simsii^ Rheum australe Don s»<br />

2) The bolanlcal Cabinet. By Conr. LoddJges ^ Sons. Vol. XV.<br />

London. 1038. 4lo ^ Ovo.<br />

5) Flora Auslralasica. By Hob. Sweet. IVo. VII — XIV. London.<br />

1Ö27, 1820. 8.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!