28.03.2013 Aufrufe

Jahresbericht der Königl. Schwedischen Akademie der ...

Jahresbericht der Königl. Schwedischen Akademie der ...

Jahresbericht der Königl. Schwedischen Akademie der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gebiet's 185'i ; endlich vollständige Register in einem 4ten Bänddien<br />

1833.].<br />

Rei eh enb ach hat auch, um über die Pflanzen dieser Flora<br />

noch mehr Belehrung zu gewähren, die Herausgabe einer Sammlung<br />

sellnerer Pflanzen desselben Gebietes begonnen ^ die Isle und<br />

2te Centurie enthalten viel interessante Phanerogamen, z. B. zahl-<br />

reiche Graimneae , Cyperaceae , Jiinceaa , ürckideae u. a. ; die<br />

Exemplare sind gut gewählt, daher die Sammlung mit Recht zu em-<br />

pfehlen ist; jede Centurie kostet 6 Thaler sächs. [und in einer<br />

geringeren Ausgabe A\ Thlr.] ^).<br />

Sturm setzt die Herausgabe seiner Deutschlands Flora mit<br />

color. Abbildungen fort. Im Jahre 1830 sind Heft Si>. u. I36.<br />

<strong>der</strong> Iten Abth. erschienen *). — Heft 33 enthält 16 Carex-Arleixi<br />

I. C. chordorrhl tia Elirh. 2. schoenoüles. 3. intermedia Good.<br />

4 cyperoides L. o. argyroglochin Hornem. 6. axillaris Good,<br />

7. Bönningltauseniana Weihe. 8. microstachya Ehrh. 9. hiner-<br />

vis Sm. 10. laevigata Sm. 11. Michelii Host. 12. pilosa<br />

Scop. 13. leptostachys Ehrh. 14. Drymeja Ehrh. lä. ^4gastachys<br />

Ehrh. 16. hirta L. — Das 36ste Heft ist von Fieber<br />

in Prag bearbeitet, und enthält: 1. Veronica fruticulosa L. 2.<br />

F. saxatilis Scop. 3. V, alpina L. 4. V. aphylla L. 3. F><br />

Buxbaumii Ten. (persica Stev.). 6. F. he<strong>der</strong>aefolia L. 7.<br />

Gladiolus cojtnnunis L. 8. Glacl. imbricatus L. Ö. Iris bokewica<br />

Schmidt {nudicaulis Lam.). 10. /. hungarica W. S$ K.<br />

(/. biflora L.). 11. /. Fieberi Seidl- 12. Jlchemilla ßssa<br />

Schumm. {palmatifida Tausch). 15. Ribes petraeum Wulf. 14.<br />

Ceratocephalus falcatusV, IS. Anthericumramosum, IG. Ado-<br />

7iis vernalis L.<br />

Arendt hat eine tabell. Uebersicht <strong>der</strong> Pflanzengattungen des<br />

mittlem und nördl. Deutschlands herausgegeben. Die Tabelle stellt<br />

in 3 Rubriken die Classen, Ordnungen und Gattungen das Linnei-<br />

schen Systems dar; bei je<strong>der</strong> Gattung ist auch in Klammern die<br />

nat. Familie genannt. Das Ganze gewährt einen leichten Ueberblick *).<br />

5) Flora germanica exslccata , sive Herbarium normale Plantarum<br />

«elect. criticarumvc in Germania propria vel m adjacentc Borussia , Au- •<br />

Stria et Hungaria , Tyroli , Helvetia Belgiaque nascentium , concinnatum<br />

editumquc a Societate Florae germ., curante L. Rcichenbach. Cent. T,<br />

II. Lipslae , 1830. fol.<br />

4) Deutschlands Flora in Abbildungen nach <strong>der</strong> Natur mit Beschreibungen<br />

, von Jac. Sturm. Ite Abth. ßotes und o6tes Heft. "Nürnberg,<br />

1830. i2mo.<br />

ö) Tabellarische Uebersicht <strong>der</strong> Flora des mittlem und nördlichen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!