28.03.2013 Aufrufe

Jahresbericht der Königl. Schwedischen Akademie der ...

Jahresbericht der Königl. Schwedischen Akademie der ...

Jahresbericht der Königl. Schwedischen Akademie der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

154<br />

wolincr von AaLcl versicherten Hrn. Blylt, tlass sie dort durchaus nicht<br />

zu linden sei. Indessen hjdjen glaubwürdij^e Männer Ilrn. Blylt<br />

erzählt, dass gegen i Meile südlicli von Arendal [gegen S8]° n.<br />

Br.] an <strong>der</strong> Stelle, die Kspena?s heisst, sich ein kleiner Buchen-<br />

wald, <strong>der</strong> einzige im Slitte, hefindet. Die Einwohner von Lauj-vig<br />

sagen, dass die Buche nur jedes 7te Jahr blühe, Ilr. Blytl wi<strong>der</strong>-<br />

legt dieses aber; er bemerkte, dass die Buche dort i. J. 1825 u.<br />

182o blühte, aber 1Ö24 und 182G blühte dort keine Buche , was<br />

Hr. Bl. selbst untersucht hat; er sagt, sie blühe nicht jedes Jahr,<br />

die Ruhezeit daure aber nicht eine bestimmte Zahl von Jahren.<br />

Tricoccae 4 ; Eitphoi'bia palustris Sy Vcplus.<br />

Vlaiitagineae ö: P, major ß. foliis subianceolalis sinualo^<br />

dentatis, an Sirandrän<strong>der</strong>n südlich von Fredriksvärn; P. maritima^<br />

Lüorella lacustris bei Frizöekilen. — Pluinbai^ineac: Stalicc marUima,<br />

— Primula i>: Trientalis^ Glaux.<br />

Leiitibulariae 8; Utriculmna vulgaris §" media,<br />

Persoiiatae 17 (die gewölmlichsten) : Pedicuhu^is sylvatica^<br />

Labiatae 21 (die gewöhnlichsten) : Mentha hirsuta var.<br />

Aperijoliae 11 (die gewöhnlichsten) : Myosotis versicolor^<br />

Eehium vulgare; Pulmonaria maritima stidl. von Fredriksvaern.<br />

Convolvuli: Com;» sepium; Cuscuta halopkila Fries Mscr. als<br />

Parasit auf Strandpflanzen am Vigsliord, kleiner als die gcwöhu-<br />

l'iche, sie hat dunkelrothe Blüthen,<br />

Ericeae 12; Arbutus alpina auf dem Gipfel des Vättarkolden,<br />

1600 — 1800 F. ü. M. , dem höchsten Punkte dieser Gegend.<br />

— Pyrola 4, die gewöhnlichsten.<br />

Campanuleae 6; Camp, latifolia, Tracheiium ; Jasionc inoutana<br />

auf Salsaascn. — Lobelieaei Lob. Dortmanna bei Frizöeki-<br />

leji und an<strong>der</strong>wärts in Farrisvand gemein.<br />

Compositae oO : Aster Tripolium, Scnecio Jacobaea, sylva-<br />

ticus , Ckj^santhemum segetum , Hieracium Auricula , Pilosclla,<br />

muroru7n, paludosum, Sonc/tus alpinus am Fussc des Vättarkol-<br />

den, Prenanthes»<br />

Cmbelliferae 12 ; Conium maculatum auf den Strassen in<br />

Laurvig, <strong>der</strong> einzigen Stelle in Norwegen, wo Hr. Blytt es wild<br />

wachsen sah , Ligusticum scoticum , Angelica Archangelica Lei<br />

Moholt.<br />

Saxifrageac: Chrysosple?iium alternifolium , Adoxa,<br />

lihamneae: Rhamnus Frangula, — Accra: Acer plalanoi-<br />

des. — Onagrae 4; Circaca alpina.<br />

Salicariae 2: Peplis Porfula , bei Frizöe-kilen §'c.<br />

Cruciferae 24 ; Cakile maritima , Rapkanus Raphauistrum,<br />

Subularia aquatiea (bei Farrisvand), Cardamine hirsuta, amara.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!