28.03.2013 Aufrufe

Jahresbericht der Königl. Schwedischen Akademie der ...

Jahresbericht der Königl. Schwedischen Akademie der ...

Jahresbericht der Königl. Schwedischen Akademie der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beschreibungen und Cataloge botanischer<br />

Gärten.<br />

Loudon hat eiuen sehr instracUven Hortus britannicus odor<br />

Verzeiehniss aller Pflanzen, welche wild o<strong>der</strong> angebaut in England<br />

zu finden sind, herausgegeben "f). — Das Werk besteht aus zwei<br />

Abtheilungen. Die Iste, von Georg Don und Alex. Rowans<br />

bearbeitet, bietet zuerst eine kurze Einleitung in's Linneisehe System<br />

dar und führt dann 2S,902 phanerogamische Gewächse und<br />

eine bedeutende Anzahl Filices auf, mit Nennung <strong>der</strong> Autoren,<br />

Bezeichnung <strong>der</strong> Accentuation , Angabe <strong>der</strong> Herleitung <strong>der</strong> Gattungsnamen,<br />

den englischen Speciesnamen, Synonymen, Wuchs <strong>der</strong><br />

Pflanzen, Stand im Garten und in <strong>der</strong> Heimath, Blüthezeit, Farbe<br />

<strong>der</strong> Blumen, Fortpflanzungsart, Boden, Heimath, Jahr <strong>der</strong> Einführung<br />

und Citation von Abbildungen. Die an<strong>der</strong>e Abtheilung, welche<br />

von Lindley und von Greville verfasst ist, besteht in einer<br />

Uebersicht des natürlichen Systemes und kurzer Beschreibung von<br />

219 Pflanzenfamilien , <strong>der</strong>en Gattungen auch aufgeführt sind. —<br />

Dieses Werk verdient von allen denen angeschafft zu werden, die<br />

sich speciell für die Wissenschaft interessiren 5 beson<strong>der</strong>s ist es den<br />

Besitzern grösserer Treibhäuser und in botanischen Gärten nützlich.<br />

Es kostet 1 Pf. 1 Schill. Sterl.<br />

Desfontaines hat die Ste Auflage seines Catalogcs <strong>der</strong> Gewächse<br />

des pariser Pflanzengartens erscheinen lassen. Die Pflan-<br />

zen sind nach natürlichen Familien geordnet, <strong>der</strong>en hier 124 sind.<br />

Der Vf. führt dabei Abbildungen, Synonyme, Heimath und Dauer<br />

an. Die Anzahl <strong>der</strong> Arten dürfte 9ä00 o<strong>der</strong> vielleicht 10000 er-<br />

reichen*). — Dieses Buch, welches 7 Fr. kostet, hat nicht die<br />

7) Hortus britannicus: a Catalogue of all the Plants Indigenou«,<br />

cultlvated in or introdncrd to Britain* Part L The Linnaean arrangement<br />

, to which nearly 30,000 species are enumerated , with the syste-<br />

matic name and Authorit^ , accentuation , <strong>der</strong>ivation of gcueric names»<br />

literal english of specific nanies , synonymes systematic and english of<br />

both Genera and Species , kabit , habitation In the Garden , indigenous<br />

habitation » populär cUaracter, hight , timc of flowering , colour of the<br />

flower, mode of propagation , soil, native country, year of introduetion,<br />

and reference to figures; precedcd by an introduetion to the Linnaean<br />

System and a general dcscription and History of each Or<strong>der</strong>. Edited<br />

by J. C. Loudon* London, 1850. 8to.<br />

8) Catalogufl Plantarum Horti Regli Parifticniis cam adnotationibuf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!