28.03.2013 Aufrufe

Jahresbericht der Königl. Schwedischen Akademie der ...

Jahresbericht der Königl. Schwedischen Akademie der ...

Jahresbericht der Königl. Schwedischen Akademie der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4«<br />

Grammeae : 4;> Species, von welclien 30 zu ilen Poaceae und<br />

1^ zu den Paniceae gehören, wonacli das Verhältniss dieser beiden<br />

Trihus von dem unter diesem Himmelsstriche gewöhnlichen sehr<br />

abwiche. Dieses scheint jedoch von <strong>der</strong> lieschaflenheit des Bodens<br />

abzuhängen; denn in <strong>der</strong> grossen Wüste ist die Abnahme<br />

<strong>der</strong> Paniceae noch weit bemerkliclier, indem diese sich zu den<br />

Poaceae dieser Gegend nur wie o zu 18 vcrliält. — Hinsichtlich<br />

<strong>der</strong> Gräser <strong>der</strong> Wüste sagt Oudney, dass er keine Art mit kriechenden<br />

Wurzeln beobachtet, denn eine zu Phra^mües gehörige<br />

Art von Arundo, die er als Ausnahme anführt, ist eigentlich keine<br />

Wüstenpflanze. — Es sind wenig merkwürdige Arten unter den<br />

Gräsern. Avena ForskoUi Vahl, in <strong>der</strong> Wüste von Tintuma gesammelt<br />

5 ist gewiss einerlei Art mit A. arundinacea DC. und<br />

muss unter Danthoiiia kommen. — Trirapkis Pumilio Br. —<br />

Peniiisetum dichotomum De C., wovon Oudney bemerkt^ dass ,,68<br />

wegen seines stachligen Kelchs (involucrum) für Menschen und<br />

Vieh eine grosse Beschwerde sey'^, und Denham sagt, dass es<br />

von Aghedem bis Woodie 5,dlc Obcriläche <strong>der</strong> Gegend bedeckte<br />

und die Reisenden aufs äusserste. belästigte; " er bemerkt auch,<br />

dass <strong>der</strong> Same Kashciä genannt und gegessen wird. — Pankum<br />

turgidujn Forsk. ist aucb eins <strong>der</strong> gemeinsten Gräser von Tripoli<br />

bis ßornn.<br />

Acotyledoneae : in <strong>der</strong> Sammlung ist nur einzig Acrosilchum<br />

velleum \yeUereuin\, auf dem Tarhona - Gebirge gefunden. Ritchie's<br />

Herbarium enthält auch nur 1 Pflanze <strong>der</strong> Familie, nämlich<br />

Grammitis Ceterack.<br />

Die an<strong>der</strong>n Abhh. desselben Bandes sind: II. Charakter und<br />

Beschreibung <strong>der</strong> neuen Gattung Jiingia aus Neuholland. —<br />

III. Mikroskopische Beobachtungen über die im Pollen enthaltenen<br />

Körnchen und über bewegliche Molecüle in organischen und unor-<br />

ganischen Körpern . IV. Nachträge dazu : I . A<br />

d . B r o n g n i a r t ' s<br />

Abhandl. über die Zeugung und Entwickelung des Embryo bei den<br />

phanerogamischen Pflanzen. 2. Meyen's historisch - physiologißche<br />

Untersuchungen über selbstbewegliche IMolecüle <strong>der</strong> Materie,<br />

— V. Brown 's nachträgliche Bemerkungen über selbstbewegliche<br />

Molecüle. — VI. Mirbel's Untersuchungen über den Bau und die<br />

Entwickelung des Pflanzeneies.<br />

C. B. Presl hat den IVten und Vten Fascikel des ersten<br />

Theils <strong>der</strong> Reh'quiae Ilacnkcanae herausgegeben, in welchem Werke<br />

die von Hänke in America, auf den Philippinen und Marianen<br />

gesammelten Pflanzen, nach natürlichen Familien geordnet, beschrieben<br />

werden. In diesen Heften kommen Gramineae vor, bearbeitet<br />

vom Prof. Job. Swatopl. Presl. Die meisten Arten sind neu;

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!