28.03.2013 Aufrufe

Jahresbericht der Königl. Schwedischen Akademie der ...

Jahresbericht der Königl. Schwedischen Akademie der ...

Jahresbericht der Königl. Schwedischen Akademie der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14<br />

theile nur <strong>der</strong> Form nach unter lUccia brachte. Torrcy in<br />

Nordamerika hat nunmehr ihre Fructificalion entdeckt und Exemplare<br />

davon an Hook er mitgelheilt, welcher sie für eme wirkliche<br />

Ä/cc?« erklärt und die Fructificalion abgebildet hat; den Cha-<br />

rakter (\ev Iticci'a stellt Hook er so fest: Capsula substantiae fron-<br />

dis imraersa, membranacea, indehiscens., demum evanescens, slylo<br />

protruso terminata, seminibus tuberculalis rcpleta *).<br />

Lehmann hat die von Eck Ion am Cap d. g. H. gesammelten<br />

Lebermoose bestimmt und beschrieben'): 4G Jung'erjnafi-<br />

7iiae, worunter 16 neu sind. Folgende schwedische sind auch am<br />

Cap : J. däatata, serpylliJoUa^ bidentata, cojnplanata, hicuspidata<br />

L., byssacca Roth., co?inivens, piisiUa , furcata ^ multißda. — 2<br />

Marchantiae: polymorpha L. und em^irginata/^. ab £ 2 Fimbriariae:<br />

marginata und tenella {March, teneUu L.) N. ab E.<br />

— Rlccia purpurascens Lehm, und bullosa Lk.<br />

Musci FRONDOSi. -— Bruch hat Beschreibungen und Bemerkungen<br />

über die von Müller in Sardinien und von Fleischer<br />

um Smyrna gesammelten Moose geliefert; es kommen mehrere neue<br />

Arten darunter vor ; die meisten dieser Moose indess sind den mei-<br />

sten europäischen Län<strong>der</strong>n gemeinsame Arten *).<br />

Hegetschweiler's unten gen. Abhandlung ^) sah Ref. nicht.<br />

Kneiff und Märker haben die Herausgabe einer Sammlung<br />

von im Elsass, in Deutschland und <strong>der</strong> Schweiz gesammelten<br />

Laubmoosen begonnen; 7 Hefte sind erschienen*).<br />

Beck hat ein Verzeichniss von Moosen Nordamerica's gegeben<br />

; es ist als Prodromua eines grösseren Werkes über NAmerica's<br />

Filices und Musci, das <strong>der</strong> Verf. bearbeitet, anzusehen. Der<br />

grösste Theil dieser Moose kommt auch in Schweden [und Europa<br />

überhaupt] vor. Der Verf. führt über 200 Arten auf ^).<br />

4) Hooker's Botanlcal MIscellany , P, I. p. 4L<br />

8) Linnaea , IVr Bd» (1829.) os H» S. 5^7 — 571.<br />

6) Regenib. bot. Zeit. 1829. II. S. 58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!