28.03.2013 Aufrufe

Jahresbericht der Königl. Schwedischen Akademie der ...

Jahresbericht der Königl. Schwedischen Akademie der ...

Jahresbericht der Königl. Schwedischen Akademie der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4G<br />

vermischten botaniselien Schriften herausgegeben ^). — Dieser<br />

Band enthält folgende Abhandlungen<br />

I. Betraclitiingen über den Bau und die Verwandschaften <strong>der</strong><br />

merkwürdigsten Pflanzen, welche von Dr. Oudney, Major Denham,<br />

und Capitain Clapperton i. d. J. 1822, 1825 u. 1824<br />

auf ihrer Entdeckungsreise im innern Africa gesanmielt worden<br />

sind. — Dr. Oudney war es, <strong>der</strong> sich vorzüglich mit dem Sammeln<br />

<strong>der</strong> Pflanzen beschäftigte, obgleich er eigentlich an<strong>der</strong>e Ge-<br />

schäfte hatte. Nach seinem Tode sammelte Clapperton die<br />

merkwürdigsten, welche vorkamen. Das Herbarium, welches Rob.<br />

Brown übergeben wurde, enthielt ohngefähr 500 Arten; 100<br />

wurden in <strong>der</strong> Umgegend von Tripel i und auf den Gebirgen von<br />

Tarhona und Imsalata, SO auf dem Wege von Tri pol i nach<br />

Murzuk, 52 in Fezzan, 55 auf <strong>der</strong> Reise von Murzuk nacli<br />

Kuka, 77 in Borun und 10 in Haussa o<strong>der</strong> Sudan gesammelt. —<br />

Die Zahl <strong>der</strong> neuen Arten erreicht kaum 20 und es ist keine<br />

neue Gattung darunter. — Brown hatte auch Gelegenheit, ein<br />

von Rite hie bei Tripoli und auf den ghari'schen Höhen gesammeltes<br />

Herbarium von o9 Arten zu untersuchen : darin sind 27<br />

nicht in Oudney' s Sammlung befindliche Arten. — In diesen<br />

beiden tripolitanischen Sammlungen befinden sich kaum mehr als<br />

S Arten, welche in den über die nordafricanische Flora erschienenen<br />

Werken, namentlich in Desfonlaine's Flora atlantica,<br />

Deiile's Flore d' Egypte und Viviani's nach dem Herbarium<br />

Della Cella's bearbeiteten Spccimen florae libycae nicht beschrieben<br />

sind. — Die in <strong>der</strong> grossen Wüste und ihren Oasen<br />

zwischen Tripoli und den nördlichen Gränzen von Bornu gesammelten<br />

Pflanzen betragen etwas über 100; mit Ausnahme von 8<br />

bis 10 sind sie aber ebenfalls in den gedachten Werken erwähnt;<br />

und unter kaum 100 Arten aus Bornu und Sudan sind sehr we-<br />

nige, die nicht als Bewohner an<strong>der</strong>er Theilc des tropischen Africa<br />

bereits bekannt wären.<br />

Der Vf. giebt eine Uebersicht <strong>der</strong> Pflanzen nach natürlichen<br />

Familien und besehreibt nur die merkwürdigsten. — Von Dicoty-<br />

Iedo?ieae enthält die Sammlung 229 Arten. — Crnciferaci IS<br />

Arten sind aus dieser Familie; nur 1 scheint neu zu sein. Bei<br />

Bonjem fand Oudney Savignya aepjptiaca.<br />

3) Roh» Brown's vermischte botanische Schriften» In Verbindung<br />

nilt einigen Freunden ins Deutsehe übersetzt und mit Anmerkungen ver-<br />

sehen von Dr. C. G. Necs v. Esenbeck. 4ler Band. Mit ö Steindruck-<br />

tafeln, Nürnberg, Schräg. 18^, Ovo,<br />

:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!