28.03.2013 Aufrufe

Jahresbericht der Königl. Schwedischen Akademie der ...

Jahresbericht der Königl. Schwedischen Akademie der ...

Jahresbericht der Königl. Schwedischen Akademie der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

45<br />

auf je<strong>der</strong> sind oft 5 — 4 Arten dargestellt. Monatlich soll ein<br />

Heft lieraiiskommen. Dieses Werk erscheint in Quart und in Oc-<br />

lav; ein Heft in 4to kostet 12 Franken, eins in 8vo G Fr. *).<br />

Lindley's Synopsis <strong>der</strong> britischen Flora ist ein instructives<br />

Werk. Die Pflanzen sind nach natürlichen Familien geordnet;<br />

<strong>der</strong> erschienene Theil enthält die Phanerogamen. ^). •—. Zuerst<br />

kommt die allgemeine Eintheilung in 2 Classen : Fascularcs (Phanerogamen)<br />

und Celhdarcs (Cryplogamen). iste Cl. Fasculares:<br />

Subclasses: Dicotyledones §* MonocoUjledones , Die Dleotyledones<br />

werden wie<strong>der</strong> in Abtheiiungen gebracht, nämlich in Dichlamydeae^<br />

Moiiochlamydeae und Jchlamydeaei bei je<strong>der</strong> dieser Abtheiiungen<br />

sind die Familien mit ihren Merkmalen, dann die Galtungscharaktere<br />

aufgeführt, so wie bei den Arten ihre Charaktere mit kurzer Angabe<br />

ihrer Standörter, Dauer und Blüthezeit. Der Verf. ist bei<br />

den Bestimmungen grösstentheils De Candolle's Werken ge-<br />

folgt. — Die Gattungen Nuphar Sm. und Glaucium Juss. sind<br />

angenommen. Pidicaria Cass. wird anerkannt (P. dysenterica und<br />

P. vulgaris (Jmda Pidicaria L.); desgleichen Antennaria Gärtn.<br />

ifinajdi, dioeciimlu.) und Blar^uta Cass. (M.foeiida C. seu Antheviis<br />

Cotida L.); Pi^etianthes muralis'L. kommt zu Chondrilla {Ck,<br />

muralis Lara.). Pyrola viedia wächst in England, aber chlorantha<br />

nicht. Alnus incana und Pinus Abies sind nicht in England<br />

P. sylvestris nur in den schottischen Hochlanden. Gagea hat <strong>der</strong><br />

Vf. angenommen: G. lutea {Ornithog, lut. L.), {0, minimum \j,<br />

findet sich nicht in England). Juncus biglumis L. und Luzula<br />

arcuata Sw. werden in Schottland gefunden. Die meisten neuern<br />

Gattungen <strong>der</strong> Scirpoideae werden anerkannt. Die hier aufgeführ-<br />

ten Carices betragen 62. Unter den Gramineae sind sehr viele<br />

neue Gattungen angenommen, z. B. Achnodon Trin. (Phleum arenarium<br />

L.), Digraphis Trin. (Pkalaris arundinacea L.), Anema-<br />

grostis Trin. (Agrostis Spica venti)^ Airochloa Lk. (Köleria cri-<br />

stata Pers.) u. a.<br />

Moris hat den ölen Fascikel seines Werkes über Sardiniens<br />

Pflanzen herausgegeben; dieser bildet ein Supplement zu den frü-<br />

heren. Er enthält hauptsächlich Cryptogamen und Berichtigung<br />

früher gegebener Bestimmungen. Die hier aufgeführten Moose be-<br />

ö) Flora generale de France §'c. par Loisclcur-Deslongschainps.<br />

Persoon, Gaillon , Boisduval §' Brebisson. Livr. III—-V» Paris, 1829«<br />

4lo S^' 8vo,<br />

6) A Synopsis of tlic British Flora; arranged according to Ibc na-<br />

tural Or<strong>der</strong>s : containing Vasculares , or flowering Plants» By John<br />

Lindley. London , 1829, 8vo. pp. 580.<br />

;

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!