28.03.2013 Aufrufe

Jahresbericht der Königl. Schwedischen Akademie der ...

Jahresbericht der Königl. Schwedischen Akademie der ...

Jahresbericht der Königl. Schwedischen Akademie der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5. Gartenbau- Schriften. 35<br />

Uerbar. FL rutkenicae , wovon die Iste Ccnturio früher erschier<br />

nen, herausgegeben, und zwar Cent. IL Sect. 1., BO Species<br />

(Nr. 101 '— loO.) enthaltend, grösstenthcüs seltne u. interessante ^)<br />

Beschreibungen und Cataloge botanischer Gärten.<br />

Die Herrn Young zu Epsoni hei London ziehen die grösste<br />

Sammhmg von Kräutern (Plantae herbaceae) ^ die es in London's<br />

Nähe giebt; sie haben jüngst einen aiphabet. Catalog <strong>der</strong>selben,<br />

mit Angabe <strong>der</strong> resp. Pflanzenfaniilien, <strong>der</strong> Daner, <strong>der</strong> Standörter<br />

und des Bodens, ausgegeben. Der I. Th. enthält 4000 Artend).<br />

Nachdem die Herrn Link und Otto ihr Werk: Abb. auserlesener<br />

Gewächse des König!, bot. Gartens zu Berlin, mit dem<br />

loten Hefte geschlossen, haben sie nun ein neues, auch Beschreib,<br />

und illum. Figuren von neuen o<strong>der</strong> raerkw. Pflanzen de" Berliner<br />

bot. Gartens enth., begonnen. Jedes Heft enthält 6 Pflanzen lo).<br />

Prof. Lehmann hat eine Sammluug <strong>der</strong> Pflanzen-Beschreibungen<br />

herausgegeben, welche die jährl. Samen -Cataloge des<br />

Hamburger bot. Gartens seit 1821 begleitet hatten. Die Pflanzen<br />

sind alle neu, meist aus an<strong>der</strong>n Welltheilen i).<br />

Den Gartenbau betreftend 2) sind, wie gewöhnlieh, sehr<br />

8) Herbarium Florae ruthenicae. Centuriae II. Sectio la. Curantibiis<br />

A. F. Lanjy cJ A. ,1. Szowitz» 1828.<br />

9) Hortus Epsoracnsis, op a Calalogue of Plants cnltlvated in thc<br />

Kpsoiu Nursery. Part I. By Ch., Jam. ^ Pct. Young, Nurserymen.<br />

Lond, 1828. ^6 pp. 12.<br />

10) Abbildungen neuer und seltener Gew. des <strong>Königl</strong>. Bot. Gartens<br />

zu Berlin, Nebst Beschreibungen und Anleitung sie zu ziehen. Von<br />

H. F. Link und F. Otto. Ir Bd. Is u. 2s Heft. Berlin, 1828. 8.<br />

1) Index Scholarum in Hamburgensium Gymnasio acad. a pascha<br />

1828 usque ad pascham 1829 habendar. , ed. ah Joann. Georg. Christ.<br />

Lchmanno Sfc. Continetur his plagulis PuglUus novarum quarund.<br />

Plantarum in bot. Hamburgensium Horto occurrentium. Ramh, 1828, 4»<br />

2) Der "Waidbau , Sfc. \on Ackermann, Carlsruhe. 8vo.<br />

Verhandlungen des Vereins zur Beförd, des Gartenbaus in den Kö-<br />

nigl. Preuss, Staaten, 8te Lief. Berlin, 1828. 4,<br />

Katechismus <strong>der</strong> Obstbaumzucht. VonE.L. Seitz. München, 1828, 8,<br />

üeber die Pflege <strong>der</strong> Camellien. Vom Chev. Soulange-Bodin,<br />

Aus dem Franz. frei bearb.u.verra. v,Fr. A. Lehmann. Dresd, 1828. 8.<br />

Vollst. Handbuch <strong>der</strong> Gartenkunst, ^c. Von Louis Noisettc,<br />

Aus dem Franz. von G, C, L. Siegwart. Illr Bd. Is u, 2s Heft»<br />

Stuttg. 1827. IV. Bds, Ir Th. (7te Lief.) 1828. 8,<br />

Botau. Jahresb. über 1828. 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!