28.03.2013 Aufrufe

Jahresbericht der Königl. Schwedischen Akademie der ...

Jahresbericht der Königl. Schwedischen Akademie der ...

Jahresbericht der Königl. Schwedischen Akademie der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

95<br />

aus natürlichen Wiesen, welche mit Wäl<strong>der</strong>n abwechseln ; an den<br />

Abhängen stehen uralte Wäl<strong>der</strong>. Viele unter den Hügeln des<br />

Missourithaies erheben sich zu ansehnlichen Gipfeln; an<strong>der</strong>e sind<br />

fast queer abgeschnitten^ so dass die Gebirgsmassen in einiger Ent-<br />

fernung wie Thürme und Mauern aussehen. Die Oberfläch« des<br />

Landes ist viele hun<strong>der</strong>t deutsche Meilen hinein mit <strong>der</strong> fruchtbar-<br />

sten Dammerde bedeckt.<br />

Die wichtigsten Waldbüume sind hier folgende. Es giebt<br />

mehr als 15 Arten von Eichen (Quercus); eine <strong>der</strong> merkwürdigsten<br />

ist: Qu. macrocarpos (pur oak d. i. Kletteneiche), welche<br />

Eicheln von <strong>der</strong> Grösse <strong>der</strong> Hühnereier hat. Man findet auch<br />

mehr als 8 Arten Wallnussbäume (Juglans) hier, darunter den<br />

Paccawmiss-^üwm (Julians ollvaeformis Michx.), dessen Frucht<br />

sehr wohlschmeckend ist; die übrigen Wallnussbäume verdi

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!