28.03.2013 Aufrufe

Jahresbericht der Königl. Schwedischen Akademie der ...

Jahresbericht der Königl. Schwedischen Akademie der ...

Jahresbericht der Königl. Schwedischen Akademie der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• Zonen. ^ 47<br />

ßo ziehen Gebirge und Sandwüsten durch Persien, Arabien, Aegypten<br />

, die Berberei , bis ans atlantische Meer. Wo Arabien und<br />

Palästina sich berühren, zwischen 28» und 35^ Br. , bemerkt<br />

man die Vereinigung <strong>der</strong> Aequ.- und <strong>der</strong> Uebergangszone : Asclcpias<br />

gigantea^ Guilandiiia Moringa, Cassia jüanisillqua ^ Cordia<br />

Myxa^ Tamarindus indica und die Dümpaliue <strong>der</strong> Wüste {CucU<br />

fera tkebaica) gesellen sich mit Lawsonia alba , Phoenix dactyL,<br />

Citrus Aurantium u. mcdica^ Cactus Opuntia, Saccharum offic. §'c.<br />

Die Dattelpalme geht bis 44^ i>0% <strong>der</strong> Orangenbaum etwas weiter.<br />

Die Uebergangszone wird gegen S. im Westen <strong>der</strong><br />

alten Welt durch eine Linie von Mogador über den Kamm des<br />

Atlas, über Cairo, den Gipfel des Tabor, Bagdad, Schiras, Ke-<br />

lat, Multan, bis zu deu Quellen des Hydraotes begränzt^ nörd-<br />

lich steigt sie mit dem Oelbaume bis 46o d. Br. in Kärnthen,<br />

bis 440 am Terek beim caspischen Meere. In <strong>der</strong> Ebene ist das<br />

Maxiraum <strong>der</strong> miltlern jährlichen Temperatur 22« — 23^, das<br />

Minimum 44^ [Cenligr.]» Im südlichen Theile dieser Zone kommen<br />

6 krautartige Pll. gegen 1 holzige vor, während im höchsten<br />

Norden auf 1 Halbstrauch 26 Kräuter kommen. Die Flora<br />

des Mittelmeers zählt venigslens 240 Bäume ^ die gemässigte Z.<br />

7o, die Uebergangs-Eiszone 27 bis 30. Die meisten Bäume und<br />

Slräucher <strong>der</strong> heissen Zone sind nie ganz entlaubt; dies gilt in<br />

<strong>der</strong> Mitlelmeersflora nur von 300 Arten, welche 1^ <strong>der</strong> Holzvegetation,<br />

ausmachen *, die gemässigte Zone hat nur 40 immergrü-<br />

ne Arten, die Uebergangs-Eiszone etwa 24, <strong>der</strong> südliche Strich<br />

<strong>der</strong> Eiszone höchstens 10. — In <strong>der</strong> Flora des Mittelmeers,<br />

welche zur Uebergangszone gehört, bilden die Compositae und<br />

Leguminosae den grössten Antheil, zus. 14 ^^^ Arten ; dann folgen<br />

Cruciferac^ Gräser, Labiatae , Caryophylleae und Umbellife'<br />

rae'^ ferner die Scrofularinae, Rosaccae, Liliaceae, Cisteae. Die<br />

Compositae, Cruciferae, Labiatae, Caryoph., Umbellif. ^ Rosa-<br />

ccae, Ranwiculaceae und Cisteae entwickeln ihre eigenthümlichsten<br />

Formen in <strong>der</strong> Uebergangszone und ihre in <strong>der</strong> heissen Zone<br />

vorkommenden Arten wachsen nur in Thälern und auf Bergen. —<br />

In <strong>der</strong> ganzen Uebergangsz. machen Amentaceae und Coniferae die<br />

Hälfte <strong>der</strong> Wäl<strong>der</strong> aus ; nach ihnen folgen an Häufigkeit die Rosaceae<br />

, Legum., Tercbinthaceae , Rhamneae, Jasmineae , Capri-<br />

foliaceae, Cisteae, Ericinae, Labiatae. Das Auffallendste in <strong>der</strong><br />

Physiognomie dieser Zone ist aber die Verschwislerung verschie-<br />

dener Arten aus 3erlei Heimath : aus <strong>der</strong> tropischen , <strong>der</strong> nordi-<br />

schen und jener zwischen 30^ o<strong>der</strong> 32 und 44^ od. 4J>o d. Br.<br />

die letztere nimmt zwar den grössern Theil <strong>der</strong> Zone ein, aber<br />

die an<strong>der</strong>n bilden einzelne Colonien, die um so blühen<strong>der</strong> sind.<br />

;

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!