20.11.2013 Aufrufe

Verhandlungen des Europäischen Parlaments - Europa

Verhandlungen des Europäischen Parlaments - Europa

Verhandlungen des Europäischen Parlaments - Europa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

130<br />

DE<br />

<strong>Verhandlungen</strong> <strong>des</strong> <strong>Europäischen</strong> <strong>Parlaments</strong><br />

19-11-2008<br />

Fünftens müssen wir junge Menschen und Frauen erreichen, die tendenziell seltener zur<br />

Wahl gehen und weniger Begeisterung für die Europäische Union zeigen. Das haben uns<br />

nicht zuletzt die Referenden in Irland und zuvor in Frankreich und den Niederlanden<br />

gezeigt.<br />

Diese Dinge sind notwendig.<br />

Wie sieht es mit der Finanzierung aus? Welches Budget steht uns zur Verfügung? Wir haben<br />

etwa 8,5 Millionen Euro in unserem Haushalt für das kommende Jahr identifiziert, die zur<br />

Finanzierung zentraler und dezentraler Maßnahmen im Zusammenhang mit den Wahlen<br />

im nächsten Jahr bereitstehen. Unsere Vertretungen wurden angewiesen, den Großteil<br />

ihrer bescheidenen Kommunikationsbudgets für die Wahlen zum <strong>Europäischen</strong> Parlament<br />

zur Verfügung zu stellen, und sie haben tatsächlich von den dezentralen Geldern, die ihnen<br />

zur Verfügung stehen, 60 % dieser Aufgabe zugewiesen. Wir führen jetzt auch Treffen auf<br />

technischer Ebene mit unseren Dienststellen im Parlament durch, um die Erfahrungen zu<br />

den verschiedenen Maßnahmen in den verschiedenen Mitgliedstaaten zu vergleichen.<br />

Dieses Jahr haben wir für die Wahlen Maßnahmen über ca. 6,2 Millionen Euro geplant.<br />

Wir haben Projekte, die sich an junge Menschen richten, wir haben spezielle Eurobarometer<br />

usw. Es stehen auch Gelder für die Kommunikation zu Strukturfonds, Landwirtschaft und<br />

Forschung in jedem Politikbereich zur Verfügung, dafür haben wir jedoch keine zusätzlichen<br />

Mittel oder Sondermittel vorgesehen. Ich habe alle meine Kollegen beauftragt, die Wahlen<br />

in ihre Kommunikationspläne zu integrieren. Sie werden mir berichten, wie dies erfolgt.<br />

Der Haushalt für nächstes Jahr ist noch nicht abgeschlossen, daher gibt es noch die<br />

Möglichkeit für zusätzliche Mittel – daran können wir heute arbeiten. Es gibt also keine<br />

überschüssigen Mittel, wir müssen jedoch die bereits vorhandenen Kanäle nutzen. Wir<br />

werden auch das Europäische Parlament mit all unseren Ressourcen und über unsere<br />

üblichen Maßnahmen so gut wir können unterstützen, z. B. mithilfe der Erstellung von<br />

audiovisuellen Materialien und Videoclips auf EUtube. Wir werden dafür sorgen, dass all<br />

das, was wir täglich tun, dazu beiträgt, Wähler zu mobilisieren und gute und lebhafte<br />

Diskussionen zu den Wahlen zum <strong>Europäischen</strong> Parlament anzuregen.<br />

Zweiter Teil<br />

Der Präsident. −<br />

Anfrage Nr. 36 von Marie Panayotopoulos-Cassiotou (H-0809/08)<br />

Betrifft: Information der Europäer über die Teilnahme an den <strong>Europa</strong>wahlen<br />

Die in letzter Zeit äußerst instabile Situation der Weltwirtschaft, die eine Bewährungsprobe<br />

für die internationalen und europäischen Bankensysteme darstellt, hat zu großer Sorge bei<br />

den einfachen europäischen Bürgern geführt, die miterleben mussten, dass keine Lösungen<br />

auf EU-Ebene vorgeschlagen wurden und unter diesen kritischen Umständen kein Zeichen<br />

europäischer Solidarität wahrzunehmen war.<br />

Welche Maßnahmen und Aktionen schlägt die Kommission zur Information der<br />

europäischen Bürger über europäische und nationale Maßnahmen und Lösungen in Zeiten<br />

einer Krise und außergewöhnlicher politischer und wirtschaftlicher Entwicklungen vor?<br />

Wie soll die Information vor den Wahlen aussehen und wie sollen die Europäer zur<br />

Teilnahme an den <strong>Europa</strong>wahlen bewogen werden, zumal angesichts der ungünstigen<br />

Entwicklung in für die EU wichtigen Fragen der internationalen Wirtschafts- und<br />

Handelsbeziehungen?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!