31.10.2012 Aufrufe

Focus - ETC

Focus - ETC

Focus - ETC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Handbuch NT Steuerung von Stromkreisen 13<br />

Stromkreisgruppen speichern<br />

Ab der Version 4.2 sind die Stromkreisgruppen Bestandteil der Paletten aus der Moving-Light-<br />

Steuerung. Die Dateiverwaltung erfolgt damit über die Paletten.<br />

Menü M805 (Stromkreisgruppen) wickelt die Dateiverwaltung der Stromkreisgruppen im alten Format<br />

ab. Neben den üblichen Menüpunkten für die Dateiverwaltung sind folgende Punkte zusätzlich<br />

vorhanden:<br />

Zusätzlich können sie allerdings wie bisher gespeichert werden:<br />

Listendarstellung umschalten<br />

Zwei Varianten der Anzeige stehen zur Verfügung:<br />

• Stromkreisnummer - SKG-Nummern<br />

• SKG-Nummer - Stromkreise<br />

Siehe hierzu die Beschreibung der Listenanzeige SKG.<br />

Stromkreisgruppen-Bezeichnung<br />

Der Menüpunkt startet Menü M161 (Stromkreisgruppen-Bezeichnung) zur Vergabe von Namen<br />

für die einzelnen Stromkreisgruppen.<br />

Rücksetzen<br />

Alle Stromkreisgruppen werden gelöscht.<br />

Anwahl durch Lastkreisnummern<br />

Mit der Taste LK können Stromkreise über die Nummer der angekoppelten Lastkreise angewählt<br />

werden. Siehe hierzu das Kapitel über die Lastkreiskopplung im Abschnitt<br />

"Stromkreis/Lastkreiskopplung".<br />

Bei Stromkreisen, die in der Grundkopplung sind (der Stromkreis steuert nur den Lastkreis mit der<br />

gleichen Nummer), ist kein Unterschied zwischen der Anwahl mit Taste SK und LK. Die Situation ist<br />

anders, wenn keine Grundkopplung vorliegt.<br />

lkbereich LK<br />

Zugehörige Steuerstromkreise anwählen<br />

Anwahl über Lastkreistastatur (Option)<br />

F<br />

Mit Hilfe der optionalen Lastkreistastatur können Stromkreise anhand der angekoppelten Lastkreise<br />

angewählt werden. Jedem Lastkreis kann eine eigene Taste zugeordnet sein.<br />

Mit Betätigen einer Lastkreistaste wird der zugehörige Stromkreis angewählt. Die Bedienung<br />

entspricht der Eingabe "lkn LK". Durch erneutes Betätigen der Taste wird der Stromkreis abgewählt.<br />

Die Tastenlampen der Lastkreistastatur signalisieren den Zustand des zugehörigen Lastkreises:<br />

aus Lastkreis ist nicht verwendet<br />

blinkt Zugehöriger Stromkreis ist angewählt<br />

brennt Zugehöriger Stromkreis ist nicht angewählt<br />

Ausgabeintensität über der voreingestellten Schwelle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!