31.10.2012 Aufrufe

Focus - ETC

Focus - ETC

Focus - ETC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Handbuch NT Fernsteuerung 31<br />

MIDI-Kommandos<br />

MIDI OUT<br />

MIDI IN<br />

F<br />

MIDI-Kommandos können mit Parametern versehen sein. Parameter ohne Klammern müssen<br />

angegeben sein, in Klammern < > können sie auch entfallen.<br />

Mit (2) gekennzeichnete Kommandos werden nur gesendet oder bearbeitet, wenn Command Set 2<br />

eingestellt ist.<br />

Folgende Kommandos werden bei entsprechenden Bedienungen über die MIDI-Schnittstelle<br />

ausgesendet. Mit (2) gekennzeichnete Kommandos werden nur ausgeschickt, wenn Command Set 2<br />

eingeschaltet ist.<br />

01, GO Q_number Sequenzschritt Q_number gestartet<br />

02, STOP Überblendung angehalten<br />

03, RESUME Überblendung fortgesetzt<br />

05, LOAD Q_number (2) Sequenzschritt Q_number vorbereitet<br />

0a, RESET (2) Sequenz neu gestartet<br />

Folgende Kommandos können von der Anlage ausgeführt werden. Zu jedem Kommando ist die<br />

jeweilige Nummer aus der MSC-Empfehlung angegeben.<br />

01, GO <br />

02, STOP<br />

03, RESUME<br />

Vorbereiteten Sequenzschritt starten<br />

Ist Q_number angegeben, wird der Sequenzschritt vorbereitet und sofort gestartet. In<br />

beiden Fällen wird sofort der nächste Sequenzschritt vorbereitet.<br />

Überblendung anhalten<br />

Das Kommando entspricht der Taste STOP.<br />

Überblendung fortsetzen<br />

Das Kommando wird beim Fortsetzen einer angehaltenen Überblendung ausgesandt.<br />

04, TIMED_GO timespec (2)<br />

Wie GO<br />

Zusätzlich ist mit timespec eine Zeit vorgegeben, in der die Überblendung ausgeführt<br />

werden soll. Die Zeit gilt für Aus- und Einblendung. Nur Lichtstimmungen der Blockart<br />

GES oder TGES können gestartet werden. Bei allen übrigen Aktionen ist das Kommando<br />

unwirksam.<br />

05, LOAD Q_number (2)<br />

Angegebenen Sequenzschritt vorbereiten<br />

Sind spezielle Trigger-Bedingungen, zum Beispiel eine Verzögerungszeit angegeben,<br />

werden sie nicht aktiviert. Ein automatischer Start ist so verhindert.<br />

06, SET ctl val (2)<br />

Stellerwerte setzen<br />

Ist mit timespec zusätzlich eine Zeit angegeben, läuft der betroffene Steller entsprechend<br />

der Zeitvorgabe auf den Wert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!