31.10.2012 Aufrufe

Focus - ETC

Focus - ETC

Focus - ETC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16 Überblendsystem Handbuch NT<br />

Ablauf der Sequenz ändern<br />

Die durch die Sequenzliste vorgegebene Ablauf-Reihenfolge kann jederzeit manuell geändert werden.<br />

seqno SEQ<br />

Sequenz neu aufsetzen<br />

Der angegebene Sequenzschritt wird vorbereitet.<br />

Ist die Aktion der Start einer Lichtstimmung, wird diese im VOR-Register des betroffenen<br />

Überblendsystems vorbereitet. Eine eventuell eingetragene Triggerbedingung (Verzögerungs-,<br />

Standzeit) wird nicht gestartet. Der Start der Überblendung oder die Taste GO setzen die Sequenz an<br />

der angegebenen Stelle fort.<br />

Ist die automatische Sequenz ausgeschaltet, unterbleibt das Laden des VOR-Registers. Erst mit dem<br />

Einschalten der Sequenz wird der Ladevorgang ausgeführt.<br />

+ SEQ<br />

Sequenz um einen Sequenzschritt weiterschalten<br />

Der vorbereitete Sequenzschritt wird durch den nachfolgenden ersetzt.<br />

- SEQ<br />

Sequenz um einen Sequenzschritt zurückschalten<br />

Der vorbereitete Sequenzschritt wird durch den vorausgehenden ersetzt.<br />

blkn VOR<br />

Angegebene Lichtstimmung vorbereiten, bei Betriebsart "sync" Sequenz neu aufsetzen<br />

Sequenz aus-/einschalten<br />

Der Einfluss der Sequenzliste kann abgeschaltet werden. Die momentane Betriebsart des<br />

Überblendsystems (automatisch oder handgesteuert) spielt dabei keine Rolle.<br />

Sequenz eingeschaltet<br />

Nach dem Start einer Aktion wird der in der Sequenzliste nachfolgende Sequenzschritt vorbereitet. Ist<br />

als Aktion der Start einer Lichtstimmung eingetragen, wird diese im VOR-Register bereitgestellt. Bei<br />

allen übrigen Aktionen bleibt die Lichtstimmung im VOR-Register unverändert.<br />

Am Ende der Überblendsequenz wird im Vorregister automatisch eine Blackout-Stimmung (alle<br />

Stromkreise auf 0%) bereitgestellt. In der manuellen Betriebsart wird als nächstes in diese<br />

Lichtstimmung überblendet. Bei automatischer Überblendung bleibt die zuletzt gestartete<br />

Lichtstimmung im IST-Register stehen. In beiden Fällen wird mit dem nächsten Start wieder am<br />

Anfang der Sequenz aufgesetzt.<br />

02/04 5.4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!