31.10.2012 Aufrufe

Focus - ETC

Focus - ETC

Focus - ETC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Handbuch NT Zeitsteuerung 1<br />

F<br />

Einleitung Zeitsteuerung<br />

Folgende Funktionen können zeitgesteuert mit einstellbaren Zeiten ausgeführt werden:<br />

• Überblendungen von Lichtstimmungen (Blockzeit)<br />

Ein- und Ausblendung getrennt<br />

• Überblendung einzelner Stromkreise (Einzelzeit)<br />

individuelle Zeitvorgabe pro Stromkreis<br />

• Automatischer Folgestart in Überblendsequenzen<br />

• Ein-/Ausblendung von Lichtstimmungen und Effekten in Gruppenregistern<br />

Gesteuert wird der automatische Stellernachlauf. Lichtstimmungen und Effekte können<br />

weich ein- und ausgeblendet werden.<br />

• Regelung aller Haupt- und Generalsteller<br />

Zeiten im Bereich von 0 bis 59'59 (59 Minuten und 59 Sekunden) können angegeben werden. Zur<br />

Eingabe sind folgende Tasten vorgesehen:<br />

T, TA Ablaufzeiten<br />

TW Wartezeiten<br />

TVZ, TS Verzögerungs-, Standzeit<br />

Eingaben werden abhängig von der am Hauptmonitor angezeigten Liste interpretiert:<br />

Listenanzeige<br />

T, TW, TA Einzelzeit für angewählte Stromkreise<br />

E Zeit zur Effektsteuerung<br />

FW, POS Einzelzeit für angewählte Parameter<br />

sonst Gruppe angewählt: Aus-/Einblendzeit<br />

sonst: Blockzeit<br />

Die Voreinstellung TGRBLOPT legt fest, ob Blockzeiten und Gruppenzeiten getrennt oder gemeinsam<br />

behandelt werden. Siehe hierzu die Beschreibung im Abschnitt über die Voreinstellungen.<br />

Zeitangaben können mit + oder - eingeleitet sein. Bereits eingetragene Zeiten können so korrigiert<br />

werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!