31.10.2012 Aufrufe

Focus - ETC

Focus - ETC

Focus - ETC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Handbuch NT Überblendsystem 25<br />

Aus-/Einblendung separat steuern<br />

Aus- und Einblendung können unabhängig voneinander mit Hilfe der Tasten D oder H im Bedienfeld<br />

des Überblendsystems gesteuert werden. Die Bedienungen erfassen alle Stromkreise, unabhängig<br />

davon, ob sie von einer Block- oder Einzelzeit gesteuert werden.<br />

Aus/Einblendung starten<br />

D und GO<br />

Ausblendung starten<br />

H und GO<br />

Einblendung starten<br />

Der jeweilige Rest der Überblendung wird behandelt, als wäre er ebenfalls gestartet, aber sofort<br />

wieder angehalten worden: Die Überblendung ist bei 0% gestoppt.<br />

Aus/Einblendung anhalten<br />

D und STOP<br />

Laufende Ausblendung anhalten<br />

H und STOP<br />

Laufende Einblendung anhalten<br />

Aus/Einblendung fortsetzen<br />

Sind Teile einer Überblendung angehalten, können diese jederzeit wieder fortgesetzt werden.<br />

D und GO<br />

Angehaltene Ausblendung fortsetzen<br />

H und GO<br />

Angehaltene Einblendung fortsetzen<br />

Aus/Einblendung, harte Überblendung<br />

Aus- und Einblendung können einzeln schlagartig ausgeführt werden.<br />

D und HRT<br />

Ausblendung hart ausführen<br />

H und HRT<br />

Einblendung hart ausführen<br />

Der nicht gestartete Teil wird behandelt wie beim Teilstart mit "D GO" oder "H GO". Er ist im Zustand<br />

einer bei 0% gestoppten Überblendung.<br />

Aus/Einblendung, Retour-Überblendung<br />

Aus- und Einblendung können einzeln auf den Anfangszustand zurückgeführt werden.<br />

D und RET<br />

Ausblendung zurückführen<br />

H und RET<br />

Einblendung zurückführen<br />

F

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!