31.10.2012 Aufrufe

Focus - ETC

Focus - ETC

Focus - ETC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8 Anzeigen Handbuch NT<br />

Lastkreisintensitäten<br />

LKI<br />

Die Liste LKI zeigt die Lastkreisintensitäten an, wie sie über die DMX-Ausgabeleitungen zu den<br />

Lastteilen gesendet werden. Sie ist bezogen auf Lastkreisnummern.<br />

Lastkreisintensitäten<br />

Im Unterschied zur AKTA-Liste berücksichtigt die LKI-Anzeige<br />

• den Einfluss der Effektsteuerung<br />

• die Stromkreis/Lastkreis-Kopplung<br />

• die durch die Lastkreis-Attribute einstellbaren Besonderheiten je Lastkreis<br />

Mit "d" gekennzeichnete Lastkreisnummern sind mit einer Direktintensität versehen, die durch<br />

Intensitätseingaben nicht verändert werden können.<br />

Ist die Option "Stromkreisüberwachung" installiert, sind die Intensitäten fehlerhafter Lastkreise farblich<br />

markiert.<br />

Die Werteanzeigen "on" oder "off" weisen darauf hin, dass in den Lastkreis-Attributen für den<br />

Lastkreis ein Schaltpunkt eingestellt ist. Bei "off" ist der Kreis abgeschaltet, bei "on" durchgeschaltet.<br />

Die Taste LKI kann zur Eingabe von Direktintensitäten benutzt werden. Siehe hierzu das Kapitel über<br />

Direktintensitäten im Abschnitt Stromkreise/Lastkreise<br />

Anzeige der DMX-Werte<br />

Die Liste DMX zeigt die DMX-Werte der einzelnen Lastkreise und Parameter der LTP-Geräte an, wie<br />

sie entsprechend der Rangierung über die DMX-Ausgabeleitungen zu den Verbrauchern gesendet<br />

werden. Die Reihenfolge entspricht den DMX-Adressen der jeweils selektierten Leitung.<br />

In der Kopfzeile wird angezeigt, falls die dargestellte DMX-Leitung zusätzlich über Ethernet<br />

ausgegeben wird. Dabei wird angezeigt, ob für das Übertragungsprotokoll AVAB/UDP oder/und<br />

AVAB/IPX gewählt wurde. In der Fußzeile wird die minimale Leitungslänge und die DMX-Ausgaberate<br />

angezeigt.<br />

DMX<br />

DMX-Werte<br />

Die Anzeige erfolgt entweder in dezimaler Schreibweise im Wertebereich zwischen '00' für 0% und<br />

'FL' für 100% oder in hexadezimaler Schreibweise im Wertebereich zwischen '00' für 0 und 'FF' für<br />

255 ausgegeben. Diese beiden Optionen können mittels der Maus in dem Feld links oben (Dec oder<br />

Hex) umgeschaltet werden. Zusätzlich zu den Lastkreisintensitäten werden auch die Wette für die<br />

Parameter der Farbwechsler und POS-Geräte ausgegeben.<br />

Ein Umschalten zwischen den einzelnen DMX-Linien (DMX1 bis DMX 8) sowie dem DMX-Input ist mit<br />

den Cursortasten und den Tasten PG↑ und PG↓ möglich.<br />

Die Liste kann entweder über ein erneutes Drücken der Listentaste DMX oder über einen Mausklick in<br />

das Feld [x] rechts oben ausgeschaltet werden.<br />

Die Taste DMX kann auch zur Eingabe von Intensitäten als DMX-Werte benutzt werden.<br />

02/04 5.4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!