31.10.2012 Aufrufe

Focus - ETC

Focus - ETC

Focus - ETC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Handbuch NT Anzeigen 1<br />

Einleitung Anzeigen<br />

F<br />

Die Anlage ist je nach Ausbaustufe mit einem bis vier Farbmonitoren ausgerüstet. Folgende<br />

Bezeichnungen werden verwendet:<br />

Linker Monitor Rückwandanschluss RGB1<br />

Rechter Monitor Rückwandanschluss RGB2<br />

Hauptmonitor Anzeigen der Menüsteuerung Befehlsanzeige<br />

Lichtstimmungstext in der Kopfzeile<br />

Zweitmonitor Stelleranzeigen<br />

Vorstellungsname/Anlagenname in der Kopfzeile<br />

In der Grundeinstellung ist der Hauptmonitor rechts, der Zweitmonitor links angeordnet. Die<br />

Zuordnung ist jederzeit über RS-Bedienungen änderbar.<br />

Ein Wechseln zwischen den Monitoren ist auch mit der Maus möglich. Die Aktivierung erfolgt über die<br />

Voreinstellung MOUSE_PRESENT. Außerdem kann über die Texttastatur mit der Tastenkombination<br />

'STRG' und Pfeiltasten zwischen den einzelnen Monitoren umgeschaltet werden. Der jeweils<br />

angewählte Monitor übernimmt automatisch die Funktion des Hauptmonitors, was an der<br />

Befehlsanzeige rechts unten zu erkennen ist.<br />

Die Anlage <strong>Focus</strong> ist mit zwei, Iris mit einer Pultanzeige ausgerüstet, die wichtige Informationen im<br />

Blickfeld der Bedienelemente darstellen:<br />

• POS/FW-Parameter (nur <strong>Focus</strong>)<br />

• Befehls-/Meldungsanzeige<br />

Mit der Voreinstellung CRT_MODE kann die Bildschirmanzeige angepasst werden. Insbesondere bei<br />

Verwendung von TFT-Displays kann die Anzeige verbessert werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!