31.10.2012 Aufrufe

Focus - ETC

Focus - ETC

Focus - ETC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6 Moving-Light-Steuerung Handbuch NT<br />

Kommt es wegen der DMX-Adressierung zu Überschneidungen mit bereits konfigurierten Geräten oder<br />

Dimmerkreisen, erscheint ein Hinweis:<br />

Bild 3.: Menü 651, Gerät einfügen, Überschneidung mit der bisherigen Konfiguration<br />

OK rangiert das Gerät entsprechend den Vorgaben. Bisher rangierte Geräte oder Lastkreise werden<br />

aus der Rangierung entfernt. In der Anzeige der Konfiguration verschwinden die Nummer der<br />

DMX-Leitung und die Startadresse für die betroffenen Geräte.<br />

Abbruch verhindert das Überschreiben. Die Rangierungsdaten können geändert werden.<br />

In der Anzeige des Menüs 206, Rangierung, bezeichnen Nummern ohne Zusatz Lastkreise. Nummern mit dem<br />

Zusatz "p" kennzeichnen Steuerkanäle für die angegebene Gerätenummer, Nummern mit dem Zusatz „p/l“<br />

bezeichnen bei 16-Bit-Steuerkanälen das niederwertige Byte der Ansteuerung.<br />

Bild 4.: Menü 206, Rangierung mit konfigurierten Geräten.<br />

Kanalkonfiguration neuer Geräte<br />

Bei der Übernahme von Geräten aus den Bibliotheksdateien wird die Kanalkonfiguration mitgeliefert. Sie ist<br />

Bestandteil der Bibliotheken.<br />

Wird ein Gerät neu definiert, muss die Kanalkonfiguration von Hand durchgeführt werden. Siehe hierzu das Kapitel<br />

über die Kanalkonfiguration.<br />

Werden mehrere Geräte vom gleichen Typ konfiguriert, ist die Kanalkonfiguration für ein Gerät auszuführen. Sie<br />

kann auf die anderen Geräte wie folgt kopiert werden:<br />

• In der Anzeige der Konfiguration das konfigurierte Gerät anwählen<br />

• COPY kopiert die Konfiguration in eine Zwischenablage<br />

Der Reihe nach die übrigen Geräte anwählen. Taste PASTE kopiert die Kanalkonfiguration auf das<br />

angewählte Gerät.<br />

Konfiguration speichern<br />

Die globalen Geräteeinstellungen sowie die Kanalkonfiguration müssen gespeichert werden, sollen sie die nächste<br />

Tiefentladung überleben. Ist die Konfiguration unveränderlich, kann sie als Grundeinstellung gespeichert werden.<br />

Ist sie von Fall zu Fall unterschiedlich, sollte sie zur Vorstellung gespeichert werden.<br />

02/04 5.4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!