31.10.2012 Aufrufe

Focus - ETC

Focus - ETC

Focus - ETC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Handbuch NT Stromkreisüberwachung 3<br />

Speicher in den SKU-Stationen<br />

Die Stationen sind mit zwei Speicherbereichen ausgerüstet:<br />

RAM-Speicher Arbeitsspeicher: Er enthält alle für die Ansteuerung der Dimmer momentan<br />

benötigten Daten. Beim Einschalten der Netzversorgung wird die Konfiguration<br />

der Station aus dem Flash-EPROM in den RAM-Speicher kopiert.<br />

In der Regel werden über die Menüsteuerung geänderte Einstellungen sofort in<br />

den RAM-Speicher übertragen. Sie sind damit sofort wirksam. Ein spezielles<br />

Kommando zur Programmierung überträgt die Daten in das Flash-EPROM.<br />

Flash-EPROM Festwertspeicher: Er enthält das Steuerprogramm und die aktuelle<br />

stationsabhängige Konfiguration.<br />

Voreinstellungen<br />

Werden von der Überwachung Fehler für einzelne Kreise festgestellt, sind in den Listenanzeigen<br />

INTA, AKTA und LKI die Werteanzeigen farblich hervorgehoben. Gleichzeitig erfolgt ein Eintrag in der<br />

SKU-History. Die Voreinstellung SKU_MODE legt die Reaktion der Anlage fest:<br />

SKU_MODE=0 Keine zusätzliche Reaktion<br />

SKU_MODE=1 Meldung: "SKU Dimmerfehler"<br />

SKU_MODE=2 Meldung: "SKU Dimmerfehler", zusätzlich Pieps<br />

SKU_MODE=3 Fehlermeldung wie Systemfehler behandeln<br />

SKU_MODE=4 Meldung: "SKU Dimmerfehler", SKU-History anzeigen<br />

SKU_MODE=5 Meldung: "SKU Dimmerfehler", Ersatzvorbereitung aktivieren<br />

SKU_MODE=6 Anlagenkopplung, Betriebsart der Nebenanlage: Reset wird von der SKU-<br />

Station nicht quittiert<br />

Konfiguration eines SKU-Systems<br />

Das SKU-System muss installationsabhängig konfiguriert werden. Folgende Einstellungen sind<br />

vorzunehmen:<br />

• Station mit den Einstellungen<br />

Stationsnummer<br />

angeschlossene DMX512-Ausgabeleitung<br />

und Anzahl der Dimmer<br />

der Anlage bekannt machen: Menü M511<br />

• Stationsvoreinstellungen, z. B. Reaktion bei Ausfall des DMX512-Signals: Menü M531<br />

• Dimmerkonfiguration pro Station: Menü M513

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!