31.10.2012 Aufrufe

Focus - ETC

Focus - ETC

Focus - ETC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

22 Überblendsystem Handbuch NT<br />

blkn GO<br />

Überblendung zur angegebenen Lichtstimmung starten<br />

Die Betriebsart der Sequenzliste ist zu beachten:<br />

synchron<br />

Die Sequenz wird an der angegebenen Stelle neu aufgesetzt.<br />

frei<br />

Die vorbereitete Aktion wird durch die angegebene Lichtstimmung ersetzt und sofort<br />

gestartet. Die Sequenz bleibt ansonsten unverändert.<br />

In Menü M231 (Rückfragen) kann festgelegt werden, ob die Bedienung direkt ausgeführt wird oder<br />

vorher bestätigt werden muss. Damit soll verhindert werden, dass versehentlich Sprünge in der<br />

Sequenz ausgelöst werden.<br />

Überblendung anhalten<br />

Laufende Überblendungen können jederzeit angehalten werden.<br />

STOP<br />

Laufende Überblendung anhalten<br />

Alle Zeitgeber, auch Einzelzeitgeber, werden angehalten. Auch Teile einer Überblendung können<br />

angehalten werden. Siehe hierzu die getrennte Steuerung von Aus-/Einblendungen und von<br />

Einzelkreisen.<br />

Läuft innerhalb der Sequenzliste eine Verzögerungs- oder Standzeit, wird der automatische Folgestart<br />

ebenfalls angehalten, aber nicht gelöscht. Ein darauffolgendes GO wird als CONT (Continue)<br />

interpretiert, dabei wird je nach Situation auch die TVZ oder TS fortgesetzt. Erst bei einer nochmaligen<br />

GO-Bedienung wird die nächste Überblendung ausgelöst.<br />

Während einer manuell gesteuerten Überblendung wird die Taste STOP mit dem Hinweis<br />

"Manuelle Überblendung aktiv" abgelehnt.<br />

Die Tastenlampe STOP brennt, wenn eine Überblendung ganz oder teilweise angehalten ist.<br />

Überblendung fortsetzen<br />

GO<br />

Eine angehaltene Überblendung kann jederzeit wieder fortgesetzt werden.<br />

Angehaltene Überblendung fortsetzen<br />

CONT<br />

Handterminal, Funksender, Texttastatur: Angehaltene Überblendung fortsetzen<br />

Überblendung abbrechen<br />

LOE GO<br />

Eine laufende Überblendung wird abgebrochen<br />

Alle Zeitvorgänge, Block- und Einzelzeiten, werden angehalten. Der momentane Lichtstand aus dem<br />

Überblendsystem wird lichtsprungfrei eingefroren.<br />

02/04 5.4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!