31.10.2012 Aufrufe

Focus - ETC

Focus - ETC

Focus - ETC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Handbuch NT Stromkreise/Lastkreise 19<br />

ENTER Lastkreisnummer an der angewählten Adresse ändern<br />

Hierzu wird ein Formular geöffnet, in dem folgendes angegeben werden kann:<br />

Fehler! Textmarke nicht definiert. Lastkreis: Nummer des zugeordneten<br />

Lastkreises<br />

Fehler! Textmarke nicht definiert. Wertigkeit: Hoch- (MSB) oder<br />

niederwertiges (LSB) Byte.<br />

Ist der angewählte Eintrag einem Farbwechsler oder POS-Gerät zugeordnet, wird<br />

das zugehörige Konfigurationsmenü gestartet.<br />

CL Lastkreisnummer in der angewählten DMX-Adresse löschen<br />

Im Ausgabetelegramm wird an dieser Stelle eine Leerinformation gesendet. Die<br />

Länge des Telegramms bleibt unverändert.<br />

INS Ab der angewählten DMX-Adresse neue Lastkreisnummern einfügen<br />

Die Leitungslänge bleibt unverändert.<br />

Taste MENU zeigt die Kreisübersicht M81 an. Die Nummer des angewählten<br />

Eintrages wird mit ENTER übernommen.<br />

DEL Eintrag an der aktuellen DMX-Adresse löschen<br />

Die Leitungslänge bleibt unverändert.<br />

COPY Lastkreisnummer der angewählten DMX-Adresse in die Zwischenablage kopieren<br />

CUT Lastkreisnummer der angewählten DMX-Adresse in die Zwischenablage kopieren<br />

und löschen<br />

PASTE Nur wenn die Zwischenablage eine Lastkreisnummer enthält, die Nummer auf die<br />

angewählte DMX-Adresse kopieren<br />

PRN Rangierung ausdrucken<br />

> Nächste DMX-Leitung anwählen<br />

L Gespeicherte Rangierungsdatei laden<br />

S Momentane Rangierung als Datei speichern<br />

Die Rangierung kann gespeichert und geladen werden<br />

• als Grundeinstellung,<br />

• im Setup unter Namen,<br />

• zur Vorstellung,<br />

• zur Vorstellung unter einem Namen.<br />

• auf Floppy 1 unter einem Namen.<br />

• auf Floppy 2 unter einem Namen.<br />

Die Ausgabe von Intensitäten und Steuerinformation für Farbwechsler und POS-Geräte kann selektiv<br />

aus- und eingeschaltet werden. Siehe hierzu Menü M209 (DMX-Freigabe).<br />

DMX-Leitungen schützen<br />

F<br />

Mit Menü M238 (Schreibschutz Rangierung) können einzelne DMX-Leitungen der Rangierung beim<br />

Laden der Datei nicht berücksichtigt werden. Dadurch können selektiv einzelne DMX-Leitungen zu<br />

einer bestehenden Rangierung dazugeladen werden. Die in dem Formular mit 'ja' gekennzeichneten<br />

DMX-Linien werden geschützt, d.h. in der aktiven Rangierung nicht überschrieben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!