31.10.2012 Aufrufe

Focus - ETC

Focus - ETC

Focus - ETC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

28 Stromkreisüberwachung Handbuch NT<br />

M932 Software-Update<br />

Die Steuersoftware in den Stationen kann von der Anlage bzw. dem PC aus mit Menü M932 (SKU<br />

Programmierung) neu geladen werden.<br />

┌- M932 SKU Programmierung ────┐<br />

│ │<br />

│ Port: A │<br />

│ von Station: 1 │<br />

│ bis Station: 3 │<br />

│ │<br />

│ Diskette in Laufwerk FL1 │<br />

│ │<br />

│ Abbruch OK │<br />

│ │<br />

└ Auswahl über Taste MENU ──────┘<br />

Bild 23: Menü M932 Software-Update<br />

Das Menü legt folgende Parameter fest:<br />

Port: mögliche Einstellungen: "A", "B" oder "A + B"<br />

Bei Vorwahl "A" oder "B" erscheinen die beiden zusätzlichen<br />

Eingabefelder "von Station" und "bis Station". Damit ist es möglich,<br />

selektiv Stationen anzusprechen.<br />

Bei Vorwahl "A + B" wird die Software über beide Ports an alle in der<br />

Konfiguration ausgebauten Stationen gesendet.<br />

von Station: Nur bei Vorwahl Port "A" oder "B", erste Stationsnummer<br />

bis Station: Nur bei Vorwahl Port "A" oder "B", letzte Stationsnummer<br />

Sind bei selektiver Vorwahl die genannten Stationen über Menü M511 nicht konfiguriert worden,<br />

erfolgt der Hinweis "Keine Station konfiguriert".<br />

Ist eine Station nicht erreichbar, erfolgt der Hinweis "nicht bereit". Die mit dem Hinweis angezeigten<br />

Schaltflächen haben folgende Bedeutung:<br />

SKU Hilfspult<br />

Abbruch Die Programmierung der Station(en) wird abgebrochen<br />

Wiederholen Es wird versucht, die angegebene Station erneut zu programmieren<br />

Übergehen Die angegebene Station wird übergangen. Die Programmierung wird mit<br />

der nächsten Station aus der Konfiguration fortgesetzt.<br />

Das SKU-Hilfspult wird für die Aussteuerung der 24 Hilfsgruppen in den SKU-Stationen eingesetzt.<br />

Das Pult verfügt über folgende Bedienelemente:<br />

• Schlüsselschalter zum Ein-/Ausschalten des Pultes<br />

• Taste FRG zur Freigabe der Programmierung<br />

• Programmiertaste pro Hilfsgruppe<br />

• Steller pro Hilfsgruppe<br />

02/04 5.4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!