31.10.2012 Aufrufe

Focus - ETC

Focus - ETC

Focus - ETC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Handbuch NT Steuerung von Stromkreisen 1<br />

Einleitung Stromkreissteuerung<br />

Register<br />

F<br />

Der Abschnitt beschreibt die Steuerung von Stromkreisintensitäten. Sie erfolgt in drei Schritten:<br />

• Register anwählen<br />

• Stromkreise anwählen<br />

• Intensität steuern<br />

Folgende Register stehen zur Verfügung:<br />

• GR1 - GR20 im Gruppensystem<br />

• VOR, IST und ZIEL im Überblendsystem<br />

• BLD, ein unabhängiges Blindregister<br />

• PROG, ein unabhängiges Programmer-Register zur Behandlung der LTP-Kreise<br />

• Intensitäts-, Zeit- und Texteingaben beziehen sich in der Regel auf das angewählte Register.<br />

Die Listenanzeigen INTA, T, TW und TA beziehen sich immer auf das angewählte Register.<br />

• In der Regel bleibt die aktuelle Listenanzeige bei Registerumwahl erhalten. Ergibt die Anzeige<br />

für das neuangewählte Register keinen Sinn, wird automatisch auf die INTA-Liste<br />

umgeschaltet.<br />

Die Behandlung der Stromkreiswahl bei Registerumwahl ist einstellbar. Die Voreinstellung<br />

REGWAHL_MODE legt das Verhalten fest.<br />

Den Gruppenregistern ist ein analoger Steller, dem IST-Register des Überblendsystems ein<br />

Überblend-Hauptsteller zugeordnet. Ihre Funktion ist unabhängig von der Anwahl.<br />

Die Steller sind mit folgenden Eigenschaften ausgestattet:<br />

• Blackout-Taste, simuliert Stellerwert 0%<br />

• Blackout über Flash-Taste (nur Gruppen)<br />

• Blackout über externes Digitalsignal<br />

• Zeitautomatik, abschaltbar<br />

• Flash-Funktion über Taste (nur Gruppen)<br />

• Flash-Funktion über externes Digitalsignal<br />

• Aufschaltbares externes Analogsignal<br />

• Stellerwert über Tastenbedienung einstellbar<br />

Je Register stehen neben den Stromkreisintensitäten und den Ein-/Ausblendzeiten folgende<br />

Informationen zur Verfügung:<br />

• Blocknummer<br />

• Lichtstimmungstext<br />

• Blockzeiten<br />

Alle Register können einen Effekt enthalten. Die für die Effektsteuerung auf der Bedientastatur<br />

vorgesehenen Tasten beeinflussen den Effekt im angewählten Register.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!