31.10.2012 Aufrufe

Focus - ETC

Focus - ETC

Focus - ETC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12 Moving-Light-Steuerung Handbuch NT<br />

!DIMOFF Diese Funktion ermöglicht es, in kritischen Situationen den Dimmer eines ML-Geräts<br />

abzuschalten. Dies ist insbesondere für Torklappen von Bedeutung. Für jeden Parameter kann<br />

ein DMX-Bereich festgelegt werden, in dem der DMX-Wert für den Dimmers des<br />

entsprechenden Geräts auf 0 gesetzt wird. Dieser Bereich muss unter dem Namen !DIMOFF<br />

ohne Set-Wert in die Bereichskonfiguration eingetragen werden. Dieser Bereichsname kann bei<br />

mehr als einem Parameter eines ML-Geräts eingetragen werden (beispielsweise bei allen 4<br />

Toren). Sobald bei nur einem dieser Parameter der Bereich !DIMOFF angewählt wird, wird der<br />

Dimmerwert des Geräts sofort auf 0 gesetzt. In den Anzeigenlisten INTA und AKTA bleibt der<br />

eigentliche Dimmerwert erhalten. Die Liste DMX zeigt für den entsprechenden Dimmer den<br />

Wert 0 an, in der Liste LKI erfolgt die Kennung !DO. Diese Abschaltung erfolgt auch dann,<br />

wenn dem entsprechenden Dimmer eine Direktintensität zugewiesen ist.<br />

Parametergruppen, Menü 652<br />

In den Parametergruppen ist die Zuordnung der Steuerparameter zu den Encodern festgelegt. Die Zuordnung wird<br />

mit Hilfe der Parametergruppen-Tasten A - H neben den Encodern umgeschaltet. Außerdem wird der<br />

Darstellungsmodus der einzelnen Parameter hier festgelegt:<br />

0..100% Wertebereich zwischen 0% und 100%<br />

0..255 Wertebereich zwischen 0 und 255 (für 8-bit-Pararmeter)<br />

0..65535 Wertebereich zwischen 0 und 65535 (für 16-bit-Parameter)<br />

Hinweis: Die Konfiguration der Parametergruppen ist nicht Teil der Gerätekonfiguration. Sie wird normalerweise<br />

automatisch erstellt mit dem Laden von Konfigurationsdateien. Wurde eine besondere Anordnung erstellt, muss<br />

diese gesondert gespeichert werden.<br />

Bild 10.: Menü 652, Parametergruppen<br />

Bedienhinweise in der Fußleiste:<br />

ESC Beenden<br />

MENU Dateiverwaltung, Speichern, Laden, Löschen<br />

ENTER Angewähltem Eintrag Name und eventuell Darstellungsart zuweisen<br />

CL Angewählten Eintrag löschen, Zeile bleibt frei<br />

INS Vor angewähltem Eintrag neuen Eintrag einfügen<br />

DEL Angewählten Eintrag löschen, nachfolgende rücken nach<br />

PRN Zuordnung der Parametergruppen ausdrucken<br />

L Belegung der Parametergruppen laden<br />

S Belegung der Parametergruppen speichern<br />

Die Zuordnung gilt lediglich für die Encoder. In der Bildschirmanzeige werden die Steuerkanäle ebenfalls in der<br />

Reihenfolge der Parametergruppen angezeigt. Von den Geräten der aktuellen Anzeigemaske nicht benutzte<br />

Parameter werden jedoch ausgeblendet.<br />

02/04 5.4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!