31.10.2012 Aufrufe

Focus - ETC

Focus - ETC

Focus - ETC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

22 Fernsteuerung Handbuch NT<br />

Synchronisierung der Überblendsysteme<br />

Beim Einschalten der Kopplung werden die Überblendsysteme der Haupt- und Nebenanlage<br />

automatisch auf gleichen Stand gebracht. Dazu überträgt die Hauptanlage die notwendigen<br />

Informationen zur Nebenanlage. Diese führt dann die entsprechenden Leseoperationen aus.<br />

Drei unterschiedliche Betriebsarten sind für die Parallelführung der Überblendsysteme möglich. Sie ist<br />

durch die Voreinstellung T90KOP_MODE in den Voreinstellungen der Hauptanlage festgelegt:<br />

T90KOP_MODE=0 Die in der Sequenz auszuführenden Aktionen werden nur<br />

vorbereitet, nicht ausgeführt.<br />

T90KOP_MODE=1 Sequenzaktionen werden wie mit der Taste HRT ausgeführt. In<br />

dieser Betriebsart sind die Generalsteller der Nebenanlage auf 0%<br />

zu ziehen. Übernimmt die Nebenanlage, müssen nur die<br />

Generalsteller hochgezogen werden.<br />

T90KOP_MODE=2 Sequenzaktionen werden auf der Nebenanlage synchron zur<br />

Hauptanlage ausgeführt. Überblendungen werden auf beiden<br />

Anlagen angehalten und wieder fortgesetzt.<br />

Sequenzen werden vollständig von der Hauptanlage gesteuert. Bei Anzeige der Sequenzliste auf der<br />

Nebenanlage sind Zeiten für einen automatischen Start von Lichtstimmungen in der Sequenzlupe<br />

ausgeblendet. Automatische Aktionen werden auf der Nebenanlage nicht ausgeführt.<br />

Synchronisierung zusätzlicher Einstellungen<br />

Folgende in einer Vorstellung zusätzlich speicherbare Einstellungen werden bei eingeschalteter<br />

Kopplung beim Speichern zur Nebenanlage übertragen:<br />

Stromkreismaske<br />

Ersatzkreisliste<br />

Stromkreiskopplung<br />

Kennlinien<br />

Kennlinienzuordnung<br />

Direktintensitäten von Lastkreisen<br />

Zuordnung zu Generalstellern<br />

Sperre von Stromkreisen<br />

Belegung von Stromkreisgruppen<br />

Makros<br />

Sequenzlisten<br />

Lastkreisattribute<br />

Notizen<br />

Zur Übertragung muss die jeweilige Liste oder das zugehörige Menü angezeigt sein. Die Taste MENU<br />

startet das Menü zur Dateiverwaltung. Beim Speichern zur aktuellen Vorstellung erfolgt automatisch<br />

eine Übertragung zur Nebenanlage.<br />

Synchronisierung von Ersetzungen<br />

Beim Einschalten der Kopplung wird automatisch der Zustand von Ersatzkreisen zur Nebenanlage<br />

übertragen und dort aktualisiert. Änderungen werden bei eingeschalteter Kopplung sofort der<br />

Nebenanlage gemeldet, die dann ihrerseits die Änderungen ausführt.<br />

02/04 5.4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!