31.10.2012 Aufrufe

Focus - ETC

Focus - ETC

Focus - ETC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Handbuch NT Moving-Light-Steuerung 37<br />

Anzeigen<br />

Ist die Funktion eingeschaltet, erscheint am Bildschirm in der Zeile IST des Überblenderfenster der Hinweis „DM“.<br />

Bei Prisma NT brennt zusätzlich die Tastenlampe DM im entsprechenden Überblend-Register.<br />

Während der Darkmove ausgeführt wird, sind die beteiligten Parameter in den Listenanzeigen POS und FW<br />

farblich gekennzeichnet. Die Darstellungsart ist in Menü 202 (Monitorfarben) mit der Einstellung 162<br />

PROG_SPECIAL festgelegt.<br />

Darkmove in der Sequenzliste<br />

In der Listenanzeige SQL kann für den durch die Cursor-Zeile angewählten Schritt mit der Taste RET die Aktion<br />

festgelegt werden. Zwei dieser Aktionen steuern den Darkmove.<br />

PC-Tastatur<br />

P<br />

Darkmove Ist die Funktion Darkmove ausgeschaltet, kann sie erzwungen werden. Die zusätzliche<br />

Schrittnummer begrenzt die Suche nach Parameteränderungen auf den angegebenen Schritt.<br />

Silent Wird in einem Sequenzschritt der Dimmerkanal auf 0% gezogen oder ist er bereits auf 0%,<br />

kann mit dieser Zusatzaktion der Darkmove im angewählten Schritt unterdrückt werden.<br />

Die Taste DM ist auf die Tastenkombination Strg und M der angeschlossenen PC-Tastatur gelegt. Bei Prisma NT<br />

wirkt sie auf das linke Überblendsystem.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!