31.10.2012 Aufrufe

Focus - ETC

Focus - ETC

Focus - ETC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Handbuch NT Steuerung von Stromkreisen 35<br />

Funktion SOLO<br />

Die SOLO-Funktion reduziert die Lichtwertausgabe auf ein einzelnes Register, das SOLO-Register.<br />

Der Steller dieses Registers steuert die Steller aller übrigen Register mit umgekehrter Proportionalität.<br />

Ist der Steller des SOLO-Registers auf 100%, werden alle übrigen Registersteller auf 0% gezwungen.<br />

Ist der Steller des SOLO-Registers auf 0%, bleiben alle übrigen Register unbeeinflusst.<br />

Nur für die aktiven Register (Gruppen, IST-Register) ist diese Betriebsart SOLO möglich.<br />

Innerhalb einer Gruppe schließen sich die Funktionen SOLO und INH aus. Beim Aktivieren der<br />

SOLO-Funktion wird gegebenenfalls die INH-Funktion ausgeschaltet.<br />

Monitoranzeigen<br />

Kopfzeile:<br />

In der Kopfzeile des Hauptmonitors wird die eingeschaltete SOLO-Funktion mit dem<br />

zugehörigen Register angezeigt. Das Anzeigefeld wird zusätzlich von den Funktionen FIX und<br />

KOR benutzt. Nur wenn beide Funktionen nicht aktiv sind, erscheint die Anzeige.<br />

Gruppenfenster:<br />

Die Anzeige des Stellerwertes ist mit "*" gekennzeichnet, wenn sich der Wert wegen der SOLO-<br />

Funktion von der echten Stellerposition unterscheidet. Im Anzeigebereich für die Zeiten wird der<br />

Name des steuernden SOLO-Registers dargestellt.<br />

Ist das SOLO-Register eine Gruppe, so ist diese mit der Anzeige "SOLO" im Bereich der<br />

Zeitanzeigen gekennzeichnet.<br />

Stellerfenster, Zweitmonitor:<br />

Unter dem aktuellen Stellerwert wird das steuernde SOLO-Register angezeigt. Ist das SOLO-<br />

Register das IST-Register, ist es mit "SOLO" gekennzeichnet.<br />

Register-Blackout<br />

Der Register-Blackout wirkt als ob der Registersteller schlagartig auf 0% gezogen wird. Ist für das<br />

SOLO-Register der Blackout eingeschaltet, sind alle übrigen Register unbeeinflusst. Ist er<br />

abgeschaltet, steuert der zugehörige Registersteller die Funktion.<br />

Externe Signale<br />

F<br />

Alle aktiven Register können von einem Analog- oder Digitalsignal beeinflusst werden. Ist ein Signal<br />

auf das SOLO-Register geschaltet, übernimmt es die Steuerung der SOLO-Funktion.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!