31.10.2012 Aufrufe

Focus - ETC

Focus - ETC

Focus - ETC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10 Menüsteuerung Handbuch NT<br />

Dateiverwaltung<br />

Eine Reihe von Listenanzeigen, im folgenden Ausgangsliste genannt, starten mit Hilfe der Taste MENU<br />

ein Menü, das die angezeigten Einstellungen in Form von Dateien verwaltet. Die Funktion der<br />

Menüpunkte ist unabhängig vom Ausgangsmenü.<br />

Über die Menüsteuerung veränderte Einstellungen sind wirksam, bis sie durch Laden einer Vorstellung,<br />

Speicher-Tiefentladung, Laden einer bereits gespeicherten Einstellung oder Rücksetzen überschrieben<br />

werden. Ein Hinweis erfolgt, wenn beim Beenden des Menüs geänderte Daten nicht gespeichert sind. Mit<br />

der Voreinstellung EXPERT_LEVEL kann der Hinweis unterdrückt werden.<br />

Abhängig von der Art der Einstellung können die Dateien unterschiedlich zugeordnet werden.<br />

Grundeinstellung:<br />

Die Speicherung erfolgt im Systembereich und ist nicht an eine Vorstellung gebunden. Beim Speichern<br />

einer Vorstellung werden sie nicht mitgespeichert. Nach Speicher-Tiefentladung werden sie grundsätzlich<br />

aktiviert.<br />

Setup mit Name:<br />

Die Einstellungen werden unter einem Namen im Setup der Anlage gespeichert und sind nicht an eine<br />

Vorstellung gebunden.<br />

Beide Arten der Speicherung können über Menü M133 (Setup sichern) auf Diskette gesichert werden.<br />

Menü M134 (Setup einspielen ) holt die Dateien wieder in den Systembereich der Anlage zurück.<br />

Aktuelle Vorstellung:<br />

Die Einstellungen sind Bestandteil der Vorstellung im Speicher und werden zusammen mit der<br />

Vorstellung auf Harddisk oder Diskette gespeichert. Beim Laden einer Vorstellung werden die<br />

Einstellungen automatisch aktiviert.<br />

Aktuelle Vorstellung mit Namen:<br />

Die Einstellungen werden zur aktuellen Vorstellung unter einem Namen gespeichert. Die Menüpunkte<br />

"Laden" oder "Nachladen" können die Einstellungen wieder aktivieren.<br />

Floppy FL1 mit Namen<br />

Floppy FL2 mit Namen<br />

Die Einstellungen werden direkt unter einem Namen auf dem Floppy-Laufwerk 1 bzw. 2 gespeichert,<br />

ohne dass die Vorstellung auf der Festplatte gesichert werden muss. Diese Daten werden beim<br />

Speichern einer Vorstellung nicht mitgesichert. Beim Laden einer Datei von dem Floppy-Laufwerk wird die<br />

aktuell geladene Datei überschrieben.<br />

Folgenden Menüpunkte sind immer vorhanden:<br />

Laden Eine vorher gespeicherte Einstellung wird wieder aktiviert.<br />

Speichern Die im Ausgangsmenü angezeigten Daten oder Einstellungen werden<br />

gespeichert. Geschieht dies nicht, sind Änderungen in den Einstellungen nur<br />

vorübergehend und mit der nächsten Speicher-Tiefentladung verloren.<br />

Löschen Beim Speichern werden Dateien angelegt, die kostbaren Speicherplatz<br />

beanspruchen. Nicht mehr benötigte Einstellungen sollten deshalb wieder<br />

gelöscht werden.<br />

02/04 5.4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!