31.10.2012 Aufrufe

Focus - ETC

Focus - ETC

Focus - ETC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14 Einleitung Handbuch NT<br />

Direktmodus<br />

Betriebsart von Stromkreisen, in der jeder Einfluss von Stellern ignoriert wird.<br />

Die Ausgabeintensität wird bestimmt durch die Intensität in den Registern. Alle beteiligten Steller sind<br />

mit 100% angenommen.<br />

DMX90<br />

Digitales Dimmersystem mit integrierter Stromkreisüberwachung<br />

Das System besteht aus der optionalen Software in der Anlage und einem oder zwei (Ersatz)<br />

Dimmerprozessoren je Ausgabeeinheit (Schrank oder Koffer).<br />

DMXlink<br />

Zusammenführung zweier DMX512-Ausgabeleitungen<br />

Das System bietet die Möglichkeit, die Werte auf den Eingangsleitungen in einer beliebigen<br />

Reihenfolge auf der DMX512-Ausgabeleitung auszugeben. Zusätzlich kann jeder Eingangswert<br />

abgeschwächt werden.<br />

Einzelwahl<br />

Die Einzelwahl legt fest, ob bei der Anwahl von Stromkreisen die bisherige Anwahl erhalten bleibt<br />

oder gelöscht wird. Bei eingeschalteter Einzelwahl wird vor jeder absoluten Stromkreisanwahl (Anwahl<br />

ohne + oder -) die momentane Anwahl gelöscht. Alle Bedienungen, die eine Stromkreisanwahl zur<br />

Folge haben, sind betroffen, auch solche, die zunächst eine Anwahl ausführen, um dann sofort die<br />

angewählten Stromkreise zu verändern. Die Funktion wirkt sich auch auf die Anwahl über die<br />

optionale Lastkreistastatur aus.<br />

Einzelzeit<br />

Warte- und Ablaufzeit, die Aus- und Einblendung einzelner Stromkreise steuert ("Zeit pro Stromkreis")<br />

Ersatzkreis<br />

Für die Vorstellung kritische Stromkreise können für den Fall eines Defekts vorübergehend durch<br />

einen oder mehrere andere Lastkreise ersetzt werden. Für die Ersetzung wird eine besondere<br />

Stromkreis-/Lastkreiskopplung vorbereitet, die bei Bedarf schnell aktiviert werden kann. Ist der Fehler<br />

behoben, kann die Ersetzung zurückgenommen werden.<br />

FIX-Intensität<br />

Mit Hilfe der FIX-Funktion kann eine Intensität eingestellt werden, die an Stromkreise bei der Anwahl<br />

automatisch vergeben wird.<br />

Freier Stromkreis/Lastkreis<br />

Jeder Stromkreis kann über die Stromkreis-/Lastkreiskopplung beliebig viele Lastkreise steuern. Ist an<br />

einen Stromkreis kein Lastkreis gekoppelt, ist er frei. Wird ein Lastkreise von keinem Stromkreis<br />

gesteuert, ist er ebenfalls frei.<br />

Gesperrte Stromkreise<br />

Intensitäten und Einzelzeiten von Stromkreisen können in allen Registern gegen Veränderungen<br />

gesperrt werden. Der Einfluss der Steller bleibt erhalten.<br />

Grundeinstellung<br />

Eine Reihe von Einstellungen und Anpassungen der Anlage sind im Steuerprogramm für die Anlage<br />

im Werk festgelegt worden. Diese können jederzeit geändert und als Grundeinstellung festgehalten<br />

werden, damit sie auch nach Speicher-Tiefentladung noch wirksam sind.<br />

Grundkopplung<br />

Lastkreise sind an die Stromkreise mit gleicher Nummer gekoppelt.<br />

Inhibit<br />

Gruppen können auf Inhibit-Betrieb umgeschaltet werden. Der Gruppensteller wirkt dann als<br />

zusätzlicher Steller für die in der Gruppe beteiligten Stromkreise.<br />

02/04 5.4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!