31.10.2012 Aufrufe

Focus - ETC

Focus - ETC

Focus - ETC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20 Überblendsystem Handbuch NT<br />

Die Retour-Überblendung mit der Taste RET führt eine laufende oder abgeschlossene Überblendung<br />

auf den Ausgangszustand der Überblendung zurück. Effekte sind davon nicht betroffen. Die Zeit für<br />

die Rückführung ist mit der Voreinstellung RET_ZEIT wählbar. Menü M218 (Zeitkonstanten) kann zur<br />

direkten Eingabe des Wertes benutzt werden.<br />

Zeitkorrekturen<br />

Bis zum Start einer Überblendung können im VOR-Register Korrekturen sowohl an Block- als auch an<br />

Einzelzeiten vorgenommen werden. Mit dem Start werden die korrigierten Zeiten sofort wirksam.<br />

Beim Start der Überblendung werden die beteiligten Stromkreise durch Vergleich der Intensitäten in<br />

den Registern VOR und IST in dunkler und heller werdende Kreise eingeteilt. Diese Zuordnung ist<br />

maßgebend für eine anschließende Restzeitkorrektur.<br />

Laufende oder angehaltene Zeiten können im IST-Register verändert werden. Die im ZIEL-Register<br />

eingetragenen Zeitvorgaben bleiben unverändert. Die Korrektur erfolgt mit Hilfe des Digitalstellers.<br />

Block- und Einzelzeiten werden hierbei gleichermaßen verändert.<br />

D und digi<br />

Restzeit der Ausblendung korrigieren<br />

H und digi<br />

Restzeit der Einblendung korrigieren<br />

Bei Anzeige von Einzelzeiten (Option) am Hauptmonitor werden mit dem Digitalsteller abhängig von<br />

der Listenanzeige die Restzeiten angewählter Kreise mit Einzelzeit korrigiert:<br />

TW Nur Wartezeit<br />

TA Nur Ablaufzeit<br />

T Warte- und Ablaufzeit<br />

Absolute Zeitangaben über die Tastatur werden bei Anwahl IST nur im ZIEL-Register eingetragen, die<br />

laufende Überblendung wird nicht beeinflusst. Änderungen werden wirksam, wenn die Überblendung<br />

mit RET zurückgefahren und neu gestartet wird. Beim Schreiben der Lichtstimmung werden die<br />

geänderten Zeiten aus dem ZIEL-Register gespeichert.<br />

02/04 5.4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!