31.10.2012 Aufrufe

Focus - ETC

Focus - ETC

Focus - ETC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6 Fernsteuerung Handbuch NT<br />

Bedienungen<br />

Die Fernbedienung wird mit einfachen Tastenbedienungen ein- und ausgeschaltet.<br />

UEB FB<br />

Fernbedienung einschalten<br />

Die Bedienung erfolgt auf der Fernbedienanlage. Die eingeschaltete Fernbedienung wird wie folgt<br />

angezeigt:<br />

Fernbedienanlage: Tastenlampe FB brennt<br />

Meldung "Anlage bedient fern"<br />

Anzeige "F" rechts oben am Monitor<br />

Hauptanlage: Tastenlampe FB brennt<br />

Meldung "Fernbedienung aufgeschaltet"<br />

Während des Verbindungsaufbaus zur Hauptanlage blinkt die Tastenlampe FB. Kommt keine<br />

Verbindung zustande, wird die Operation nach ca. 4 Sekunden mit dem Hinweis "FB: andere Anlage<br />

nicht bereit" abgebrochen und die Tastenlampe FB erlischt wieder.<br />

Die Meldung "Fernbedienung aufgeschaltet" erscheint, wenn die Bedienung bei bereits<br />

eingeschalteter Fernbedienung erfolgt. Der Zustand der Fernbedienung bleibt unverändert.<br />

In Stelleranzeigen, die analoge Steller anzeigen, erscheint der Hinweis "FANG", wenn sich der<br />

Stellerwert der Fernbedienanlage von dem der Hauptanlage unterscheidet. Dies bedeutet, dass die<br />

Steller der Fernbedienanlage die Stellerwerte der Hauptanlage einfangen müssen, bevor sie wirksam<br />

werden können.<br />

Besitzt die Hauptanlage analoge Überblendsteller und befindet sie sich gerade in einer manuellen<br />

Überblendung, wird diese abgebrochen.<br />

LOE FB<br />

Fernbedienung beenden<br />

Wurden während der Fernbedienung über die Fernbedienanlage analoge Steller verändert, erscheint<br />

in den Stelleranzeigen der Haupt- und der Fernbedienanlage wie bei der Aufschaltung der Hinweis<br />

"FANG". Die Steller müssen erst wieder "eingefangen" werden, bevor sie wirksam werden können.<br />

FRG u. FB<br />

Fernbedienung ein-/ausschalten<br />

Monitorbilder<br />

Bei eingeschalteter Fernbedienung wird das Bild des Hauptmonitors der Hauptanlage zur<br />

Fernbedienanlage übertragen. Die Kennung "F" am rechten oberen Bildrand zeigt an, dass es sich um<br />

das Monitorbild der Hauptanlage handelt.<br />

Hat die Fernbedienanlage mehr als einen Monitor, wird das Bild der fernbedienenden Anlage auf den<br />

zusätzlichen Monitoren dargestellt. Zusätzlich wird auf diesen Monitoren in der Kopfzeile die<br />

Meldung 'Anlage bedient fern' angezeigt.<br />

Pultanzeige<br />

Die Pultanzeige der Fernbedienanlage zeigt auch bei eingeschalteter Fernbedienung lokale Daten an.<br />

Somit können auch bei Ausbau nur eines Monitors auf der Fernbedienanlage lokale Meldungen<br />

angezeigt werden.<br />

02/04 5.4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!