31.10.2012 Aufrufe

Focus - ETC

Focus - ETC

Focus - ETC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Handbuch NT Fernsteuerung 15<br />

POS-Steuerung<br />

In der speziellen Ausführung zur POS-Steuerung kann neben Bedienungen zur Steuerung von<br />

Stromkreisen auch auf die POS-Steuerung der Anlage zugegriffen werden. Durch Bedienung auf dem<br />

Funksender werden die Fahrtasten zur Steuerung von Stromkreisintensitäten oder Steuerparametern<br />

der POS-Steuerung benutzt. Die momentane Betriebsart ist in Zeile vier der Anzeige des Senders<br />

angezeigt.<br />

Bedienung der Anlage<br />

Der Funksender verfügt über eine Reihe<br />

von Tasten, die Funktionen zur Steuerung<br />

der Anlage ermöglichen. Die Bedienungen<br />

sind identisch mit den Bedienungen auf<br />

der Meistertastatur.<br />

• Intensitätssteuerung von<br />

Stromkreisen, Taste INT schaltet<br />

die Fahrtasten auf Steuerung<br />

von Intensitäten um.<br />

• Steuerung von Farbwechslern<br />

• Speichern und Lesen von<br />

Lichtstimmungen und<br />

Farbwechslereinstellungen<br />

• Starten und Anhalten von<br />

Überblendungen<br />

Steuerung von Motorbügeln und Scannern<br />

F<br />

Auf der Anlage sind zur Steuerung von<br />

POS-Geräten die Parametergruppen und<br />

die Kanalkonfiguration jedes einzelnen<br />

Gerätes einzurichten. Der Funksender<br />

kann nur bereits konfigurierte Geräte<br />

steuern.<br />

Die Steuerung erfolgt in drei Schritten:<br />

1. Anwahl des POS-Gerätes<br />

2. Steuerparameter anwählen<br />

Automatisch mit der Anwahl werden die Fahrtasten auf den oder die Parameter geschaltet.<br />

3. Mit den Fahrtasten den oder die Steuerparameter regeln<br />

Der momentan angewählte Steuerparameter wird in Zeile 4 in der Anzeige des Funksenders<br />

dargestellt:<br />

AUF V 43 SK TILT<br />

DMX TILT<br />

Das Beispiel enthält in Zeile 2 die laufenden Tastenbedienungen. Zeile 4 zeigt neben der Betriebsart<br />

"DMX" (Steuerung der Anlage) die Betriebsart "TILT" für die Fahrtasten an.<br />

Die über den Funksender steuerbaren Parameter greifen direkt auf die Steuerparameter der<br />

angewählten Geräte zu, soweit sie dafür konfiguriert sind.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!