31.10.2012 Aufrufe

Focus - ETC

Focus - ETC

Focus - ETC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12 Speicheroperationen Handbuch NT<br />

Mehrfach-Schreiben aus Gruppen<br />

Gruppeninhalte können in aufeinanderfolgenden Lichtstimmungen im Speicher abgelegt werden. Die<br />

Nummerierung der Lichtstimmungen ist abhängig von der Voreinstellung BLKSTEP. So gespeicherte<br />

Gruppeninhalte können mit der Bedienung "blkn - L" wieder in die Gruppen eingelesen werden.<br />

blkn - S S<br />

Mehrfach-Schreiben von Gruppen<br />

Mit der Bedienung werden Lichtstimmung und Effekt aus den Gruppen als Lichtstimmungen der<br />

Blockart GES gespeichert.<br />

Beim Schreiben von Lichtstimmungen ist es möglich, nur Intensitäten ("S INT") oder nur den Effekt ("S<br />

E") aus der angewählten Gruppe zu speichern. Analog dazu können auch beim Mehrfach-Schreiben<br />

nur Intensitäten oder nur Trickeffekte gespeichert werden.<br />

blkn - S E<br />

Mehrfach-Schreiben von Gruppen, nur Effekte<br />

blkn - S INT<br />

Mehrfach-Schreiben von Gruppen, nur Intensitäten<br />

Das Schreiben kann auf einen Bereich der Gruppen beschränkt werden.<br />

blkn - GRi S S<br />

Alle Gruppen ab Gruppe i speichern<br />

blkn - GRi GRj S S<br />

Gruppen von GRi bis GRj speichern<br />

Gleiches gilt für das Speichern von Intensitäten oder Effekten.<br />

In der Menüsteuerung dient Menü M16 (Mehrfach-Schreiben) zum Speichern eines Bereichs von<br />

Gruppen in eine Folge von Lichtstimmungen.<br />

Eingabefelder:<br />

von: Erste Gruppe, aus der geschrieben werden soll<br />

Vorgabe: GR1 oder angewählte Gruppe<br />

bis: Letzte Gruppe, in die eingelesen werden soll<br />

Vorgabe: GR20 (T20-M: GR10)<br />

ab Block: Erste zu schreibende Blocknummer<br />

Vorgabe: Blocknummer des angewählten Registers.<br />

Schrittweite: Wert, mit dem die Blocknummer beim Speichern erhöht wird.<br />

Art: Hier kann festgelegt werden, ob Gruppeninhalte komplett (Blockart GES)<br />

oder nur teilweise (Blockart INT oder E) gespeichert werden.<br />

überschreiben: Hiermit kann festgelegt werden, ob bereits geschriebene Blöcke<br />

überschrieben werden sollen. Mit "Nein" lehnt die Anlage die<br />

Eingabe ab, wenn damit Blöcke überschrieben werden.<br />

überlappen: Hiermit kann festgelegt werden, ob sich die Blocknummern des zu<br />

schreibenden Blockbereichs mit den bereits gespeicherten<br />

Lichtstimmungen überlappen dürfen. Mit "Nein" wird die<br />

Eingabe abgelehnt, wenn es beim Schreiben zu<br />

Überlappungen kommen würde.<br />

02/04 5.4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!