31.10.2012 Aufrufe

Focus - ETC

Focus - ETC

Focus - ETC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

32 Speicheroperationen Handbuch NT<br />

Stimmungen löschen<br />

Menü M26 (Stimmungen löschen) ermöglicht selektives Löschen von Stimmungen aus dem Speicher.<br />

Eingabefelder:<br />

von Block: Erste zu löschende Blocknummer<br />

bis Block: Letzte zu löschende Blocknummer<br />

Stimmungen sortieren<br />

Menü M27 (Stimmungen sortieren) ermöglicht es, die Nummern von Lichtstimmungen im Speicher zu<br />

ändern. Dies kann notwendig werden, wenn die Nummerierung kein Einfügungen zusätzlicher<br />

Lichtstimmungen mehr zulässt oder wenn Bereiche von Lichtstimmungen innerhalb der Vorstellung<br />

verschoben werden müssen.<br />

Eingabefelder:<br />

von Block: Erste Blocknummer<br />

bis Block: Letzte Blocknummer<br />

ab Block: Erste Zielblocknummer<br />

Schrittweite: Wert, mit dem die Blocknummer beim Sortieren erhöht wird. Ist kein Wert<br />

angegeben, bleiben die Originalabstände erhalten.<br />

Kommt es beim Sortieren zu Überlappungen, wird die Eingabe abgelehnt.<br />

Hinweis: Vor dem Sortieren sollte die Vorstellung im Speicher auf der Harddisk oder einer Diskette<br />

gesichert werden.<br />

Stimmungen kombinieren<br />

Über das neue Formular M48 "Stimmungen kombinieren" besteht die Möglichkeit, zur aktuellen<br />

Vorstellung eine zweite Vorstellung hinzuzumischen.<br />

Die zu kombinierende Vorstellung und der betroffene Stimmungsbereich wird im Formular angegeben.<br />

Stimmungen, die ausschließlich in der neuen Vorstellung vorhanden sind, werden direkt<br />

übernommen. Stimmungen, die sowohl in der aktuellen als auch in der neuen Vorstellung mit<br />

identischer Blocknummer existieren, werden gemischt, d.h. bei Dimmern und anderen HTP-<br />

Parametern wird der höhere Wert aus alter und neuer Stimmung übernommen. Bei LTP-Parametern<br />

wird generell der Wert der neuen Stimmung übernommen. Das Ergebnis des Kombinier-Vorgangs<br />

steht anschließend als aktuelle Vorstellung zur Verfügung.<br />

Eingabefelder:<br />

Drive: Eingabe des Laufwerks der zu mischenden Vorstellung (HD, FL1 oder<br />

FL2)<br />

Vorstellung: Vorstellungsnummer (0.1 bis 9999.9)<br />

von Block: Erste Blocknummer<br />

bis Block: Letzte Blocknummer<br />

Hinweis: Vor dem Kombinieren sollte die Vorstellung im Speicher auf der Harddisk oder einer<br />

Diskette gesichert werden.<br />

02/04 5.4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!