31.10.2012 Aufrufe

Focus - ETC

Focus - ETC

Focus - ETC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Handbuch NT Steuerung von Stromkreisen 25<br />

Anzeige der Stellerwerte<br />

Die aktuellen Werte der Steller sind prozentgenau in der Stelleranzeige am Zweitmonitor angezeigt.<br />

Blackout wird durch die Anzeige "BO" und Wechseln der Hintergrundfarbe dargestellt.<br />

Liegt der Wert des Hauptstellers M unter 100% oder ist Blackout eingeschaltet, wird dieser auch in der<br />

Kopfzeile des Hauptmonitors dargestellt. Bei Blackout wird die Kopfzeile in der Blackout-Farbe<br />

angezeigt.<br />

Angezeigt wird immer der intern für die Berechnung der Stromkreisintensitäten benutzte Wert. Durch<br />

Bedienungen zu Stellersteuerung oder bei Fernbedienung (FB) kann es vorkommen, dass der interne<br />

Wert sich von der aktuellen Stellerposition unterscheidet. Die Situation wird durch folgende Hinweise<br />

angezeigt:<br />

· Der Steller ist in der Stelleranzeige mit der Fangkennung "FNG" markiert.<br />

· Ein kleiner Pfeil vor der Anzeige gibt die Richtung an, in welcher der Steller zu bewegen ist, um<br />

den internen Wert wieder einzufangen.<br />

Zum Fangen des Stellers genügt es, wenn der Steller über den internen Wert bewegt wird.<br />

Generalsteller-Zuordnung mit der Menüsteuerung<br />

F<br />

Menü M83 (Generalsteller-Zuordnung) zeigt die ausgebauten Stromkreise zusammen mit ihrer<br />

aktuellen Zuordnung an. Es bietet eine komfortable Möglichkeit, die Zuordnung von Stromkreisen zu<br />

den Generalstellern zu überprüfen und zu ändern. Stromkreisnummern können angewählt und deren<br />

Zuordnung mit ENTER geändert werden.<br />

Folgende Einstellungen können mit den Tasten ← und → vorgenommen werden:<br />

M Generalsteller M zugeordnet (Grundeinstellung)<br />

VB Steller VB zugeordnet<br />

M+VB Beiden Stellern zugeordnet<br />

Ist der Stromkreis mit 100% in einem Register eingetragen, wird er mit 100%<br />

ausgegeben, wenn beide Steller auf 100% stehen. Wird einer der Steller auf 50%<br />

gezogen, ist die Ausgabeintensität 50%, wird der zweite Steller auch auf 50%<br />

gezogen, beträgt die Ausgabeintensität 25%.<br />

DIR Direktmodus, keinem Steller zugeordnet<br />

Auch der Einfluss aller übrigen Steller ist abgeschaltet.<br />

NONE Keinem der Steller zugeordnet<br />

Auch der Gruppenhauptsteller wird ignoriert.<br />

NULL Der Stromkreis liefert fest die Intensität 0%.<br />

Mit der Taste MENU erscheint ein Auswahlmenü, mit dem die Einstellungen als Datei verwaltet<br />

werden können. Sowohl im Setup der Anlage als auch zur Vorstellung kann die Maske als<br />

Grundeinstellung oder unter einem Namen abgelegt werden.<br />

Der zusätzliche Menüpunkt "Vorbesetzen" bietet die Möglichkeit, die Zuordnung beliebig vieler<br />

Stromkreise gleichzeitig zu ändern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!