31.10.2012 Aufrufe

Focus - ETC

Focus - ETC

Focus - ETC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

36 Steuerung von Stromkreisen Handbuch NT<br />

Bedienungen<br />

FRG und SOLO<br />

SOLO-Funktion ein/ausschalten<br />

Die Funktion wird für das gerade angewählte Register eingeschaltet. Ist das Register BLD oder VOR<br />

angewählt, wird die Bedienung mit dem Hinweis "Nur bei Gruppe oder IST" abgelehnt.<br />

Ist die Funktion eingeschaltet, wird sie unabhängig von der Registeranwahl ausgeschaltet.<br />

UEB SOLO<br />

SOLO-Funktion einschalten<br />

UEB reg SOLO<br />

SOLO-Funktion für angegebenes Register einschalten<br />

LOE SOLO<br />

SOLO-Funktion ausschalten<br />

In der Menüsteuerung kann Menü M13 (SOLO-Funktion) zum Ein- und Ausschalten der Funktion<br />

benutzt werden.<br />

SOLO-Funktion mit der Menüsteuerung<br />

Menü M13 (SOLO-Funktion) steuert ebenfalls die SOLO-Funktion. Die Menüsteuerung bietet<br />

gegenüber den Tastenbedienungen folgende Vorteile:<br />

• Die Funktion kann ohne Registerumwahl auf jedes aktive Register gelegt werden.<br />

• Beim Wechseln des SOLO-Registers muss die Funktion nicht vorher ausgeschaltet werden.<br />

In der Anzeige des Menüs ist das aktuelle SOLO-Register angezeigt. Ist das Eingabefeld für das<br />

SOLO-Register aktiv, kann das Register durch die Registertaste ausgewählt werden. Die Einstellung<br />

"aus" bedeutet, dass die SOLO-Funktion ausgeschaltet ist.<br />

Gruppentransfer<br />

Der Gruppentransfer ermöglicht es Lichtstimmungen, die auf mehrere Gruppen verteilt sind, in einem<br />

Register zusammenzufassen. Im Zielregister wird jeweils der höchste der von den Quellregistern<br />

gelieferten Intensitätswerte eingetragen. Vor der Operation werden alle Intensitäten im Zielregister<br />

gelöscht. Gruppen- und Gruppen-Hauptsteller werden berücksichtigt.<br />

Die Bedienung gilt für alle Stromkreise in der aktuellen Maske, unabhängig von der momentanen<br />

Anwahl. Gesperrte Stromkreise und Effekte sind ausgenommen.<br />

Beteiligte Quellregister bleiben bei der Operation unverändert. Zeiten, Lichtstimmungstext,<br />

Signalaufschaltungen und Effekte werden nicht behandelt. Nach Abschluss der Operation wird das<br />

Zielregister automatisch angewählt.<br />

ALL GRi ... GRj UEB zreg<br />

Gruppen i ... j im Zielregister zusammenfassen<br />

02/04 5.4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!