31.10.2012 Aufrufe

Focus - ETC

Focus - ETC

Focus - ETC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Handbuch NT Stromkreise/Lastkreise 17<br />

Rangierung<br />

F<br />

Die von der Anlage errechneten Ausgabewerte werden über die DMX512-Ausgabeleitungen gemäß<br />

dem Standard "USITT DMX512/1990" an die Ausgabeeinheiten weitergegeben. Auf jeder Leitung<br />

können unabhängig maximal 512 Lastkreise adressiert werden. Jeder DMX-Adresse kann maximal<br />

ein Lastkreis zugeordnet werden.<br />

In der Kopfzeile wird die Anzahl der Lastkreise (Leitungslänge), die auf der jeweiligen Leitung<br />

ausgegeben werden, angezeigt. Für jede DMX-Adresse ist die Lastkreisnummer oder die Nummer<br />

des POS-Gerätes oder Farbwechslers angegeben. Zur Anwahl einer DMX-Adresse können die<br />

Cursor-Tasten oder die Maus benutzt werden.<br />

Wurde mit Menü M209 (DMX-Freigabe) die DMX-Ausgabe eingeschränkt, wird dies in der ersten Zeile<br />

angezeigt.<br />

Bedienmöglichkeiten in der Fußzeile:<br />

ESC beendet das Menü<br />

MENU Dateimenü mit zusätzlichen Bearbeitungsmöglichkeiten<br />

Leitung wählen:<br />

Leitung zur Bearbeitung wählen<br />

Länge ändern:<br />

Die Länge des Ausgabetelegramms ist normalerweise durch die letzte<br />

belegte DMX-Adresse festgelegt. Übersteigt die Telegrammlänge den<br />

Standard von 512 Einträgen, erscheint ein entsprechender Hinweis.<br />

Linear vorbesetzen:<br />

In einem Bereich von DMX-Adressen kann eine lineare Folge der<br />

ausgebauten Lastkreise eingetragen werden.<br />

Leitung kopieren:<br />

Die Belegung einer Ausgabeleitung kann auf andere Ausgabeleitungen<br />

übernommen werden.<br />

Rangierte Lastkreise suchen:<br />

Alle Leitungen werden nach einem vorzugebenden Lastkreis abgesucht. In<br />

einer Auflistung erscheinen alle Leitungsnummern zusammen mit der DMX-<br />

Adresse, an welcher der Lastkreis ausgegeben wird.<br />

Nicht rangierte Lastkreise suchen:<br />

Alle Ausgabeleitungen werden abgesucht, nicht rangierte Lastkreise<br />

angezeigt.<br />

DMX über Ethernet:<br />

Mit dieser Option wird Menü M280 (DMX über Ethernet) aufgerufen. Damit<br />

können bei gewünschter Ausgabe der DMX-Daten über das Ethernet die<br />

DMX-Leitungen den einzelnen Kanälen der angeschlossenen Konverter<br />

(z.B. E-Gate), bzw. einem Universe mit einem Logischen Netz zugeordnet<br />

werden.<br />

POS/FW-Gerätekonfiguration<br />

Vor der Konfiguration von POS- und FW-Geräten ist dafür zu sorgen, dass<br />

auf den Steuerleitungen die benötigten DMX-Adressen frei sind. Nach der<br />

Vorbereitung der Steuerleitungen kann mit diesem Menüpunkt sofort<br />

Menü M651 (POS/FW-Konfiguration) gestartet werden.<br />

Leitung Drucken:<br />

Die Belegung der angezeigten Ausgabeleitung wird am Drucker<br />

ausgegeben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!