31.10.2012 Aufrufe

Focus - ETC

Focus - ETC

Focus - ETC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 Überblendsystem Handbuch NT<br />

Anzeige bei Anwahl des IST-Registers<br />

In komprimierter Form werden die Inhalte der an der Überblendung beteiligten Register dargestellt.<br />

Die Reihenfolge der Darstellung von oben nach unten kann in den Voreinstellungen mit dem Wert<br />

UEB_DISP festgelegt werden. Sie hierzu die Beschreibung im Abschnitt "Voreinstellungen".<br />

Für die nachfolgenden Darstellungen ist der Wert UEB_DISP=1 und INFODISP_MODE=0 eingestellt.<br />

IST 160 > 161 TW8.9 TA2.0<br />

ZIEL 161 GES 12E '13 '03 Abgang<br />

VOR 162 GES 24E '13 '13 Vorhang zu<br />

Aus den Registern VOR und ZIEL wird angezeigt<br />

• Registername (VOR, ZIEL)<br />

• Blocknummer (162, 161), mit Änderungskennung ↔, falls Änderungen vorgenommen<br />

wurden ("***", falls keine Blocknummer eingetragen ist.)<br />

• Blockart ( beide GES)<br />

• Effektnummer (24E, 12E)<br />

• Summe aus Warte- und Ablaufzeit für Ausblendung (beide 13 Sekunden)<br />

• Summe aus Warte- und Ablaufzeit für Einblendung (13 Sekunden, 3 Sekunden)<br />

• Lichtstimmungstext ("Vorhang zu", "Abgang"), insgesamt 10 Zeichen<br />

Die Anzeige für das IST-Register ist abhängig vom momentanen Zustand der Überblendung und von<br />

der Betriebsart, automatische oder manuelle Steuerung. In den Beschreibungen der einzelnen<br />

Betriebsarten sind die jeweiligen Anzeigen näher erläutert.<br />

02/04 5.4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!